Das Bild zeigt lauter Frühlingsblumen auf einem Balkon.

Zwiebelblumen für den Balkon

Stand: 30.01.2023, 06:00 Uhr

Egal ob Schneeglöckchen, Tulpen oder Narzissen – jetzt ist genau die richtige Zeit, um Blumenzwiebeln zu setzen. Gärtnermeister Rüdiger Ramme zeigt, welche Zwiebelblüher sich für den Balkon eignen und welche Pflege sie brauchen.

Achten Sie bei der Wahl des Blumenkastens auf Löcher im Boden, damit überschüssiges Regen- und Gießwasser ungehindert ablaufen kann. Zwiebelblumen mögen keine Staunässe und schimmeln schnell. Daher auch bei gebrauchten Kästen immer zusehen, dass die Löcher nicht verschmutzt oder verstopft sind.

Passende Erde

Eine Schale Dünger und Erde.

Durch Sand wird die Erde für Frühblüher durchlässiger.

Als Erde eignet sich normale Blumen- oder Pflanzerde, die nicht so viel Torf enthält. Torf ist nicht nachhaltig und macht noch dazu die Erde sauer. Das mögen gerade Frühblüher nicht. Die Erde sollte jedoch mit Sand vermischt werden, um noch durchlässiger zu werden. Eine Drainage aus Tongranulat sorgt dafür, dass Staunässe vermieden wird.

Zwiebelblumen für den Balkon

Hier und heute 30.01.2023 07:54 Min. Verfügbar bis 30.01.2024 WDR

Geeignete Zwiebelblüher

Eigentlich eignen sich alle Zwiebelpflanzen auch für den Balkonkasten. Die meisten Zwiebelblumen kommen gut mit dem begrenzten Platz zurecht, egal ob Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen, Krokusse oder Hyazinthen. Hochwachsende Pflanzen sind dagegen weniger gut geeignet.

Falls Sie im Herbst vergessen haben, Zwiebeln zu setzen, können Sie den Blumenkasten jetzt auch mit bereits ausgetriebenen Pflanzen aus der Gärtnerei bepflanzen. Achten Sie dabei auf eine schöne Staffelung von groß und kleinwüchsigen Frühblühern.

„Lasagne-Methode“

  • Setzen Sie die Zwiebeln in Kästen und Töpfen zum Beispiel nach der sogenannten Lasagne-Methode. Hierbei werden verschiedene Blumenzwiebelsorten schichtweise gepflanzt: Große Blumenzwiebeln kommen ganz nach unten ins Gefäß, kleinere in die Mitte und die Kleinsten nach oben. So lässt sich der begrenzte Wurzelraum ideal nutzen, alle Zwiebelblumen sitzen in der idealen Pflanztiefe und erreichen ein Maximum an Blütenfülle.

Frühblüher als Ergänzungspflanzen

Hornveilchen im Kübel.

Hornveilchen vertragen auch leichten Frost.

Aus der Fülle von Frühblühern kann nach Geschmack ein buntes Potpourri ausgewählt werden. Wenn es nachts noch recht kühl wird, sollten Sie zunächst nur Stiefmütterchen und Hornveilchen pflanzen. Es gibt sie in einer großen Vielfalt und die Pflanzen vertragen selbst leichten Frost.