Zuhause auf den Frühling vorbereiten
Stand: 16.02.2022, 06:00 Uhr
Der Frühling naht. Die ersten Blümchen strecken schon ihre Köpfe aus der Erde. Hack-Check-Reporterin Tina Kraus testet Tipps passend zur Jahreszeit, damit Sie sich für den chemiefreien Frühjahrsputz wappnen können und den Wintermief loswerden.
Hack 1: Tulpen-Cut
Damit ihr Tulpenstrauß länger frisch bleibt, die Stiele unter der Blüte mit einem Messerchen anritzen. Unten wie üblich anschneiden.
Hack 2: Heiße Rosen
Um die Rosen in der Vase haltbarer zu machen, einfach die Stiele unten anschneiden und dann für fünf Sekunden in gerade aufgekochtes Wasser halten.
Hack 3: Muffige Polster
Von diesem Tipp ist Hack-Checkerin Tina Kraus besonders begeistert. Muffigen Geruch kriegen Sie mit Natron aus dem Sofapolster. Zwei Packungen reichen für eine ganze Couch. Einfach großzügig auf die Polster streuen, zwei Stunden einwirken lassen und absaugen. Fertig – noch dazu ohne Chemie!
Hack 4: Pfannenboden säubern
Schmutzige Pfannenböden lassen sich effektiv von außen mit Backpulver sauber machen.
Hierfür in einem kleinen Glas Backpulver mit sehr wenig Wasser mischen, mit den Fingern auf den Pfannenboden auftragen und für etwa eine Stunde einwirken lassen. Dann abschrubben. Tina Kraus sagt dazu: „So einfach und so ein toller Effekt!“
Hack 5: Armband-Hilfe

Das Klebeband soll gegen das Verrutschen des Armbandes helfen.
Gar nicht so einfach, sich ein Armband selbst anzulegen. Tina Kraus testet einen Trick: Eine Seite des Armbands mit einem Klebeband am Arm befestigen. So kann es nicht verrutschen und lässt sich leichter schließen.
Hack 6: Futter-Eierkarton

Diese Futterstelle für Gartenvögel ist ruckzuck gebastelt.
Wer den Vögeln Futter servieren möchte, aber kein Vogelhäuschen hat, kann einen Eierkarton zur Hilfe nehmen. Dafür einfach den Deckel abschneiden und das Vogelfutter einfüllen.
Hack 7: Einpflanz-Hilfe-Jeans

Eine alte Jeans kann zur Schürze umfunktioniert werden.
Sie wollen sich bei der Pflanzarbeit nicht schmutzig machen. Mit ein paar Scherenschnitten wird aus der alten Jeans eine Gartenschürze.
Hack 8: Nasses Zeitungspapier
Zimmerpflanzen mögen überhaupt keine Staunässe, dann machen sie schlapp. Ihre Wurzeln brauchen Sauerstoff, um Nährstoffe aus der Erde zu filtern und Staunässe verhindert die Sauerstoffaufnahme. Diese Sofortmaßnahme kann helfen: Kippen Sie zunächst die überschüssige Flüssigkeit weg. Ziehen Sie dann die Wurzel samt Erde aus dem Topf und wickeln sie den Ballen in Zeitungspapier. Das entzieht der Wurzel Feuchtigkeit.
Hack 9: Allzweckreiniger-Idee

Orangenschale duftet gut und kommt in unseren Allzweckreiniger.
Weniger Chemie verwenden und trotzdem hygienisch putzen? Unsere Hack-Check-mischt den Allzweckreiniger einfach selbst an – aus Orange, Essig und Wasser.
So geht's
Die Schale von zwei Orangen in ein Glas reiben und mit 200 ml Essig aufgießen. Nach zehn Tagen die Mischung durch ein Sieb gießen und im Verhältnis 1:1 mit Wasser mischen. Schon ist das selbst gemachte Putzmittel einsatzbereit.
Hack 10: Trockenbeutel für guten Geruch
Werfen Sie die kleinen Trockenbeutel nicht weg, sondern ab in die Sporttasche damit. Oder sogar direkt in die Schuhe oder das Schmuckkästchen. Sie saugen Luftfeuchtigkeit auf und das können wir an vielen Stellen gut gebrauchen, damit es nicht müffelt.