
So halten sich Tulpe und Co. in der Vase
Stand: 30.01.2023, 06:00 Uhr
Blumige Boten verkünden den nahenden Frühling. Tulpen, Krokus, Narzissen und Co. schmücken die Blumenläden und bringen einen Hauch von Frühling in unsere vier Wände. Für die Vase eignen sich am besten Tulpen, Narzissen und Hyazinthen.
Doch vorsichtig beim Mischen: Tulpen mögen keine Narzissen. So schön die frühlingshafte Kombi auch sein mag, die beiden vertragen sich in der Vase leider gar nicht. Narzissen sondern in der Vase einen Schleim ab, der die Leitgefäße der Tulpen verstopft.
Hyazinthen in der Vase
Bei Hyazinthen in der Vase ist wichtig, dass Sie die Stiele nicht anschneiden. Im Gegensatz zu vielen anderen Schnittblumen kann das bei Hyazinthen dazu führen, dass der Stiel verschleimt. So können sie das Wasser nicht mehr aufnehmen und welken schnell.
So halten Tulpe und Co. sich in der Vase
Hier und heute. 30.01.2023. 08:35 Min.. Verfügbar bis 30.01.2024. WDR.
So halten Tulpen besser

Tulpen brauchen nicht viel Wasser und eine hohe Vase.
Schneiden Sie die Tulpen an, bevor sie in die Vase kommen. Außerdem mögen die Frühlingsboten einen kühlen Standort. Da sie in der Vase weiterwachsen, sollten Sie ein hohes schmales Gefäß wählen. In zu kurzen und bauchigen Vasen lassen die beliebten Blumen schnell ihre Köpfe hängen.
Tulpen brauchen nicht allzu viel Wasser – zwei bis drei Zentimeter Wasserhöhe reichen völlig aus. Ansonsten würden sie sich zu vollsaugen und das begünstigt wiederum, dass sie die Köpfe hängenlassen. Das Wasser am besten täglich kontrollieren, aber nicht austauschen, stattdessen lieber regelmäßig auffüllen.