Neuer Abschnitt
Tipps von Wanderführer Hermann Schmidt. Hier und heute. 20.08.2020. 06:49 Min.. Verfügbar bis 20.08.2021. WDR.
Wandern macht glücklich
„Draußen in der Natur unterwegs sein macht einfach glücklich“, sagt Wanderführer Hermann Schmidt aus Köln. Die Natur, gepaart mit frischer Luft sorge dafür, dass wir uns ausgeglichen fühlen. „Das gilt vor allem fürs Wandern im Wald“, findet Schmidt und erzählt uns, warum.
Neuer Abschnitt
„Es gibt wohl niemanden, der nicht zufriedener aus dem Wald herauskommt, als er reingegangen ist“, sagt Hermann Schmidt. Die Bäume, das Grün der Blätter – der Wald habe einfach eine ganz eigene Atmosphäre. Es gibt sogar wissenschaftliche Untersuchungen über die positiven Effekte des Waldes auf die Gesundheit. Die Botenstoffe der Bäume, Terpene, können unsere Abwehrkräfte stärken. Hinzu kommt die Bewegung: Eine Studie brachte es ans Licht: „Wer in der Natur wandert, empfindet weniger Anstrengung als wenn er die gleiche Strecke auf einem Laufband zurücklegt.“
Tipps für kurze Wanderungen
Auch bei kürzeren Wanderungen gibt es bereits im Vorfeld einiges zu beachten. Zunächst muss man eine passende Strecke finden. Da gebe es hilfreiche Wander-Apps wie zum Beispiel „Komoot“. Außerdem rät Schmidt: Die eigene Gegend erkunden! So bleibt Wandern ein nachhaltiger Sport. Es gibt etwa rund um Düsseldorf und Köln tolle Wander-Strecken – wie zum Beispiel den Köln-Pfad.

Apps helfen dabei, geeignete Strecken zu finden
Wichtig: die richtige Ausrüstung. Einen Rucksack hat Hermann Schmidt immer dabei. Hinein packt er Blasenpflaster, ein Erste-Hilfe-Pack, eine Zeckenkarte, etwas gegen Insektenstiche, ein Handtuch, Sonnenschutz, eine Regenjacke, eine Rettungsdecke. Und last but not least: Etwas zu trinken.
Auch bei der Wahl des Rucksacks sollte man sich Gedanken machen, rät der Experte. „Ansonsten bekommt man auf Dauer Rückenschmerzen.“
Neuer Abschnitt
Ihre liebsten Wanderwege
Macht Spaß und tut gut. Wir haben nach Ihren liebsten Wanderstrecken im Westen gefragt. Die besten Tipps gibt es zum Durchklicken als Inspiration für die nächste Wanderung.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Tagestouren

Auch bei kürzeren Wanderung ist die Planung wichtig
„Dabei gilt zunächst alles das, was man auch bei kürzeren Wanderungen beachten sollte.“ Allerdings sollte man sich die Route möglichst ausdrucken oder aufs Handy laden. Außerdem solle man sich Stellen markieren, an denen man abgeholt werden oder Taxi, Bus oder Bahn nehmen kann – für den Fall, dass man die Tour abbrechen muss. „Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren.“
Und bei Tagestouren immer mit dabei hat er seine Wanderstöcke. „Damit hat man 25-Prozent Knie-Entlastung.“ Außerdem sei das Wandern so noch effektiver. „Es werden dadurch mehr Muskelgruppen aktiviert.“
Mehrtägige Wanderungen
Schmidt rät, alle Übernachtungen vorher zu buchen. Nicht einfach mal drauflos wandern und schauen, wie weit man kommt.
Für eine Drei-Tagestour würde sich zum Beispiel eine Wanderung durch die Eifel anbieten. Weitere Inspiration für Routen finde man im Internet oder beim Wanderverband. Dieser habe in der Regel auch entsprechende Karten.

Die richtige Ausrüstung gibt es schon für kleines Geld
Große sportliche Vorbereitung brauche man für so eine mehrtägige Wanderung im Grunde nicht, sagt der Wanderführer. Zusätzlich in den Rucksack gehören bei so einer Tour über mehrere Tage: Wechselwäsche, unter Umständen ein Zelt – und ganz wichtig: Eine Hängematte. Die gebe es schon ab zehn Euro und lasse sich einfach zwischen zwei Bäumen befestigen. So habe man immer einen tollen Ort zum Ausruhen in der Natur. „Das ist das Größte.“
Wandertipps für NRW. Hier und heute. 16.07.2020. 08:51 Min.. Verfügbar bis 16.07.2021. WDR.
Neuer Abschnitt
Stand: 20.08.2020, 06:00