Neuer Abschnitt

Fitte Füße fürs Wandern
Stand: 16.09.2019, 06:00 Uhr
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Wanderungen. Es ist nicht mehr so heiß und die Natur zeigt sich von einer besonders schönen Seite. Damit Sie gut zu Fuß sind, hat Sportwissenschaftler und Fußtrainer Ben Grümer einige Tipps und Übungen parat.
Neuer Abschnitt
Erste Übung: Zehenyoga

Spreizen Sie die Zehen. Bewegen Sie jeden Zeh einzeln. Mit dem Gummiband geht’s leichter. Legen Sie eine kleine Schlaufe um die beiden dicken Zehen. Laut Fußtrainer Ben Grümer ist das ein tolles Ausgleichstraining, wenn die Schuhe zu eng Schuhen sind und bei „Hallux“.
Zweite Übung: Verspanntes Fußgewölbe lockern
Heben Sie das Fußgewölbe an, dann senken, Spannung lösen.
Zur Entspannung – aber auch zur Kräftigung bei zu weichen Füßen, die keinen eigenen Halt haben.
Dritte Übung: Mobilisation
Fußtrainer Ben Grümers Lieblingsübung. Er sagt darüber „ein echter Multikönner.“ Nehmen Sie den linken Fuß mit der rechten Hand oder umgekehrt gehen Sie mit den Fingern in die Zeh-Zwischenräume.
Neuer Abschnitt
Tipp: Das ist die perfekte Übung morgens vor dem Aufstehen. So wird der erste Schritt des Tages weicher.
Neuer Abschnitt
Vierte Übung: ganzen Körper mobilisieren
Gehen Sie in die tiefe Hocke (Kinderhocke), stellen Sie dabei den Fuß flach, komplett auf den Boden. Das schaffen die wenigsten Menschen, weiß Grümer. Es zeigt, wie verkürzt alles ist.
Machen Sie die Übung langsam und solange, bis es klappt. Erzwingen Sie dabei aber nichts. Legen Sie zur Unterstützung sonst ein gerolltes Frotteehandtuch unter.
Neuer Abschnitt
Grümers Tipp für Wanderer: „Ein Wanderschuh soll schützen, aber nicht dem Fuß alles abnehmen oder ihn zu sehr einengen. Die Füße passen sich den Schuhen an.“ Das gilt übrigens für Wander- ebenso wie für Straßenschuhe.