Neuer Abschnitt
Nützliche Apps für Garten- und Naturliebhaber. Hier und heute. 08.05.2020. 17:57 Min.. Verfügbar bis 08.05.2021. WDR.
Nützliche Apps für Garten- und Naturliebhaber
Welche Pflanze wächst das so hübsch am Wegesrand oder welches Unkraut macht sich da im Garten breit? Um das herauszufinden, kann man sich verschiedener Apps bedienen. Gärtner Markus Phlippen hat sich für uns verschiedene Apps für Balkon und Garten angeschaut.
Neuer Abschnitt
Pflanzenbestimmung
Die Pflanzenbestimmungs-Apps „Flora Incognita“ und „PlantNet“ erkennen per Foto, um welche Pflanze es sich handelt
Neuer Abschnitt
Auswahl der passenden Pflanze
Die App „Plants“ hilft bei der Auswahl der richtigen Pflanze – auch im Wohnzimmer. Sie misst die Lichtverhältnisse, stellt darauf basierend verschiedene Pflanzen vor und dank augmented reality lässt sich auch noch erkennen, wie sich die Pflanze auch optisch an der Stelle machen würde.
Neuer Abschnitt
Nützlinge und Schädlinge im Garten
Beim Erkennen von nützlichem Getier oder Pilzen hilft die App „Nützlinge im Garten“. Sie gibt auch Informationen, welcher Nützling gegen welchen Schädling hilft.
Neuer Abschnitt
Hilfe bei Gemüse und Kräuter

Gemüse wird zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr angepflanzt
Die App „Gemüse-Gärtner“ ist ein Ratgeber für Alles rund um das Pflanzen von Gemüse und Kräutern im eigenen Garten oder aber auch auf dem Balkon. Was muss wann gepflanzt werden und welche Pflege ist nötig? Diese und noch mehr Antworten gibt der „Gemüse-Gärtner“.
Neuer Abschnitt
Stauden-Ratgeber

Für jeden Garten gibt es die passende Staude
Mit Hilfe der „Stauden-Ratgeber“-App können sich Hobby-Gärtner ein Beet ganz nach ihrem Geschmack zusammenstellen lassen. Farbwunsch, Höhe und Lichtposition der Pflanzen eingeben und die App „spuckt“ die passende Pflanze aus.
Neuer Abschnitt
Stand: 08.05.2020, 06:00