Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im Facebook-Clip geht es darum, Lebensmittel praktisch und ordentlich zu lagern. Oft muss dafür nichts gekauft werden, sondern Materialien aus dem Haushalt werden (wieder-) verwendet. Aber kommt denn nun wirklich Ordnung ins Chaos?
1. Check: Gewürze ordnen

Bei Gewürzen entsteht schnell Chaos
Tina testet die vermeintlich clevere Sortierung aus dem Video. Es zeigt uns, wie man auf teure, gekaufte Einlagesystemen verzichten kann, wenn man sich ganz einfach ein Trennungssystem aus Pappe selbst bastelt.
2. Check: Müsli-Sortier-Hilfe
Wie kann man in einem Gefäß mehrere Sachen, wie Nüsse, Müsli, etc. lagern, ohne, dass sie sich vermischen? Mit Pappe! Diese einschneiden, über Kreuz ineinandersetzen und die Öffnung mit Saft- oder Milch-Verschluss verschließen (wichtig: möglichst großer Verschluss). Per Dreh ist der gewünschte Inhalt dann auswählbar. Wir fragen uns: Fällt da wirklich nur das raus, was man möchte ?
3. Check: Ordnung im Gefrierfach

Die Gefrierbeutel platt rollen - das spart Platz
Sie haben viele Lebensmittel zu lagern, aber das Gefrierfach ist einfach zu klein für Plastikdosen, Gläser und Co.? Das könnte die Lösung sein: Verwenden Sie gut verschließbare Gefrierbeutel. Der Inhalt (Suppen oder Soßen) wird einfach mit einem Nudelholz glatt gebügelt und in das Gefrierfach gelegt. Als „Regal“ dienen Ordnersysteme, die sonst Ihre Papiere archivieren. Jederzeit griffbereit oder doch nicht so einfach und praktisch verstaut?