Neuer Abschnitt
Lesetipps von Antje Deistler. Hier und heute. 08.05.2020. 08:57 Min.. Verfügbar bis 08.05.2021. WDR.
Lesetipps am 8. Mai
Freuen Sie sich auf neue spannende und unterhaltsame Lesetipps für gemütliche Schmökerstunden zu Hause. Die Journalistin und Literaturkritikerin Antje Deistler stellt unter anderem einen spannenden Thriller vor.
Neuer Abschnitt
Whisper Network - Chandler Baker (Roman/Thriller) Verlosung
Verlag: Heyne Verlag, ISBN-10: 3453272889
Beruf, Kinder, Karriere – vier Frauen, die in der Rechtsabteilung einer Firma in Dallas arbeiten, versuchen, alles irgendwie in den Griff zu bekommen. Leicht haben sie es nicht, in der von Männern dominierten Geschäftswelt. Zu allem Überfluss gibt es einen Chef, der sich sexistisch verhält. Er landet auf einer „BAD“-Liste. Eine Liste mit Namen von Männern, die übergriffig geworden sind und die sich die Frauen in der Firma flüsternd weiterreichen (whisper network). Der Roman ist amüsant und spannend. Wer ist der Tote, der aus dem 17. Stock gestürzt ist? Vielleicht der plötzlich verschwundene Chef?
Antje Deistler beschreibt das Buch ein bisschen wie „Sex in the City“ mit Thriller-Elementen.
Neuer Abschnitt
Die Verlosung ist beendet. Vielen Dank fürs Mitmachen! Die Gewinner werden benachrichtigt.
Neuer Abschnitt
Am Ende der Ahnenstange - Fritz Eckenga - Erschöpfungsgeschichten
Verlag: edition TIAMAT, ISBN-10: 3893202560
Fritz Eckenga ist Kabarettist und Autor und nimmt in seinen Geschichten die westfälische Seite aufs Korn - mit einem Lächeln und selbstironisch. In „Am Ende der Ahnenstange“ geht es um Geschichten aus dem Alltag, erzählt mit Sprachspiel und vielen gelungenen Formulierungen.
Elektrische Fische - Susan Kreller (Jugendbuch)
Verlag: Carlsen; Auflage: 4. (31. Oktober 2019), ISBN-10: 3551584044
Ein Mädchen zieht aus Irland mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern nach Mecklenburg-Vorpommern. Die Ehe ist gescheitert und so geht es zurück in die Heimat der Mutter. Doch der kleine Ort, die Mentalität der Menschen dort und so vieles anderes ist den Kindern fremd. Emma, die ältere Tochter, ist die Protagonistin des Buches und will unbedingt zurück nach Irland. Denn sie findet alles falsch und fühlt sich überhaupt nicht wohl. Ihre kleine Schwester spricht nicht mehr. Emma lernt einen Jungen kennen, der ihr hilft, Fluchtpläne zu entwickeln. Es geht um Heimweh, um Orientierungslosigkeit, um das Gefühl, sich fehl am Platz zu fühlen. Es geht auch um die erste Liebe und wie sich die Jugendlichen Halt geben. Wird Emma es schaffen, in ihrer neuen Heimat anzukommen?
Die Autorin Susan Kreller lebt in Bielefeld und ist eine gefeierte Jugendbuchautorin. Sie ist mit dem Roman "Elektrische Fische" für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert und mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet worden.
Neuer Abschnitt
Stand: 08.05.2020, 06:00