Rosen-Test

Hier und heute 10.02.2023 07:45 Min. Verfügbar bis 10.02.2024 WDR

Rosen im Test

Stand: 10.02.2023, 11:32 Uhr

Ökotest hat Rosensträuße getestet mit einem erschreckendem Ergebnis: Viele davon steckten voller Pestizide. Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf von Rosen achten sollten, verrät Kerstin Scheidecker, Geschäftsführerin von Ökotest.

Als Zeichen der Liebe und Wertschätzung überraschen viele Menschen ihre Lieben mit einem Blumenstrauß. Ganz vorne mit dabei: Rosen. Eine aktuelle Untersuchung von Ökotest trübt allerdings die Freude. Von 21 getesteten Rosensträußen fällt die Mehrheit durch. Kritik gibt es unter anderem für Pestizide und intransparente Lieferketten.

Was genau untersucht wurde und die Ergebnisse des Tests können Sie hier nachlesen:

Tipps zum Kauf von Rosen

Das rät Ökotest:

  • Wählen Sie Blumen mit einem Fairtrade-Siegel auf der Verpackung: Es steht etwa dafür, dass Arbeiterinnen und Arbeiter eine Fairtrade-Prämie erhalten und beim Spritzen von Pestiziden Schutzkleidung tragen müssen.
  • Wer gerne Rosen verschenkt, sollte das lieber im Sommerhalbjahr tun – denn von Juni bis August wachsen sie hierzulande sogar im Freiland.
  • Übrigens: Rosen aus den Niederlanden sind zur aktuellen Jahreszeit ökologisch gesehen keine Alternative. Dort verbrauchen die Rosen zwar deutlich weniger Wasser als in trockenen Anbauländern wie Kenia oder Äthopien, wachsen dafür aber in beheizten Gewächshäusern. Die verursachten Emissionen sind dadurch insgesamt deutlich höher als etwa bei kenianischen Rosen.