Praktische Apps für die Reise

Stand: 01.04.2022, 06:00 Uhr

Mehr als die Hälfte der Deutschen plant in diesem Jahr wieder in den Urlaub zu fahren. Das geht aus der aktuellen Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Reise-Apps versprechen Hilfe. Welche davon den Urlaub bequemer, günstiger und spannender machen können, erklärt Markus Schelhorn von Stiftung Warentest.

Welche Apps man im Urlaub nutzen möchte – mit dieser Frage sollte man sich unbedingt schon vor Beginn der Reise beschäftigen, rät IT-Journalist Markus Schelhorn. Denn man wisse häufig nicht, ob man vor Ort eine gute Internetverbindung hat.

So könne man etwa Karten bei Google Maps oder Wanderapps wie „Outdoor Active“ oder „Komoot“ zu Hause downloaden, so dass diese im Urlaub auch ohne Internetverbindung funktionieren.

Für jeden Urlaub die passende App

Welche Apps im Urlaub hilfreich sind – das hänge von der Art der Reise ab, sagt Schelhorn. So gebe es etwa Apps wie „Get your guide“, die gerade bei Städtetrips toll seien. Darüber lasse sich alles Mögliche mieten und buchen – von Stadtführungen über Museumstickets bis hin zu Fahrkarten. In der App „Withlocals“ könne man mit Einheimischen in Kontakt treten.

Wer im Urlaub gern in der Natur unterwegs ist, dem empfiehlt Schelhorn die App „Picturethis“. Damit lassen sich fremde Tieren oder Pflanzen einordnen. Ebenfalls hilfreich für Naturfreunde: Die App „Peakfinder“. Sie zeigt, welche Gipfel und Berge einen gerade umgeben.


Für Camping-Urlauber könne die Stellplatz-App des ADAC nützlich sein. Wer mit dem Camper unterwegs sei, finde über Apps wie „Park4Night“ auch legale Stellplätze außerhalb von Campingplätzen. Für Wohnmobile empfiehlt er die Apps „Yescapa“ oder „Paul Camper“.

Allgemeine Tipps zu Reise-Apps

Unabhängig von der Art der Reise sind die Apps „Teleklinik“ und „Kry“ nützlich, sagt Schelhorn. Dort könne man sich mit seinen Gesundheitsdaten anmelden und Arztgespräche per Videochat vereinbaren. Wer im Urlaub krank wird, holt sich so Rat von einem deutschsprachigen Arzt. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten.