„Pflegestufe Rot“ – Mehr Wertschätzung für Pflegepersonal

Stand: 09.12.2020, 06:00 Uhr

Zwei Pfleger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis zeigen, was in der Branche schief läuft. Das Video zu ihrer Kampagne „Pflegestufe Rot – Applaus reicht nicht aus!“ erobert zurzeit das Netz. Über die Hintergründe und Ziele der Aktion sprechen wir mit dem Initiator Matthias Menne.

„Pflegestufe Rot: Applaus reicht nicht aus!“. Unter diesem Titel findet man das Video in den sozialen Netzwerken, das schon jetzt mehr als drei Millionen Menschen angesehen haben. Die Story macht auf die besonderen Missstände in der Pflegebranche aufmerksam: Überarbeitung, Personalmangel und schlechte Bezahlung. Gerade jetzt trifft die Videobotschaft vor allem beim Pflegepersonal auf einen sensiblen Nerv und wird in der Online-Community heftig diskutiert.

Stimmen sammeln für Veränderungen in der Pflegebranche

Verantwortlich für das Video sind die Macher der Kampagne „Pflegestufe Rot“: Matthias Menne und Julian Stranzky, zwei befreundete Pflegewissenschaftler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Mit der Kampagne wollen sie Pfleger*Innen eine Stimme geben. Hierfür haben sie auf ihrer Homepage eine virtuelle Pinnwand eingerichtet, auf der alle Statements gesammelt werden. Diese „Stimmen“ wollen die Pflegewissenschaftler sammeln, analysieren und an die Bundesregierung übermitteln. Ihr Ziel: Auf die Missstände in der Pflegebranche aufmerksam machen, um Veränderung zu schaffen.