Ausgefallen & günstig: Osterdeko mit Eierschalen und Kuchenformen

Hier und heute 11.04.2022 13:44 Min. Verfügbar bis 11.04.2023 WDR

Ausgefallen & günstig: Osterdeko mit Eierschalen und Kuchenformen

Stand: 11.04.2022, 06:00 Uhr

DIY-Expertin Sabrina Hey zeigt, wie mit einfachen und günstigen Utensilien schöne Osterdeko entstehen: Sie macht einen Eierkranz mit Blüten, Tulpen in Gugelhupfform und eine Blumenwiese in Kuchenform.

Anleitungen

(von Sabrina Hey)

Eierkranz mit Blüten

Material

  • leere Eierschalen
  • Heißklebepistole
  • runde Platte (oder runder flacher Teller)
  • Blüten mit kurzen Stielen, Gänseblümchen, Veilchen, Hornveilchen, Blausternchen, Traubenhyazinthen
  • Wasser
  • Deko-Hase

So geht’s

Leere Eierschalen in die runde Form legen, so dass ein geschlossener Kreis entsteht. Die Schalen mit Heißkleber aneinanderkleben. Aus der Form herausnehmen. Eier mit Wasser füllen und dann die Blüten hineinstellen. Am Schluss den Deko-Hasen in die Mitte stellen.

Tipp: In einer Farbfamilie bleiben, sieht schöner aus als wild gemischt. 

Dieses Element beinhaltet Daten von Facebook. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Eierkranz gefüllt mit Kresse als essbare Tischdeko

Material

  • leere Eierschalen
  • Heißklebepistole
  • kleine Wachtel-Federn
  • Kressesamen
  • Watte oder Erde
  • Wasser
  • kleine Vase mit Blüten für die Mitte

So geht’s

Osterdeko

Diese Deko ist nicht nur schön, sondern auch praktisch.

Eierschalen zusammenkleben, so dass ein geschlossener Kreis entsteht. An jedes Ei mit Heißkleber eine Wachtel-Feder kleben. Eier mit Watte oder Erde füllen und Kressesamen drauf streuen. Vorsichtig angießen. Es dauert eine Woche bis die Kresse keimt, also rechtzeitig damit anfangen.

Tulpen in Gugelhupfform

Material

  • Gugelhupfform oder ähnliche runde Form
  • Faden in zwei Farben
  • Tulpen, Ginster, Meerlavendel
  • Wasser

So geht’s

Faden mehrmals straff und eng um die Schale wickeln und verknoten. Anderen Faden im 90 Grad Winkel dazu genauso befestigen. Form mit Wasser füllen. Tulpen und andere Blumen kürzen und zwischen die Fäden der einen Farbe stecken und arrangieren.

Blumenwiese in Kuchenform

Material

  • rechteckige Kuchenform aus Metall
  • Wasser
  • verschiedene Blüten und Gräser
  • Hasendraht (ca. 20 cm, je nach Kuchenform) oder Klebeband als Alternative

So geht’s

Bunte Blumenwiese

Bei der Auswahl von Blüten und Gräsern sind keine Grenzen gesetzt.

Hasendraht in Kuchenform legen. Dafür die Enden so nach unten biegen, dass ein Bogen entsteht und den Bogen dann mit der Biegung nach oben reingelegt werden kann. Wer keinen Hasendraht hat, kann mit Klebeband eine Gitterform selber machen. Blüten und Gräser in den Hasendraht stecken.

Etwas Wasser in die Kuchenform einfüllen.