
Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Um die vierte Corona-Welle zu brechen, setzen Wüst und die Landesregierung aus CDU und FDP auf die dritte Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 für alle Geimpften. Wüst sagt, die dritte Impfung stärke die Menschen, schütze sie vor schweren Krankheitsverläufen und mache sie weniger ansteckend für andere. Damit sei sie ein Schutz für jeden Einzelnen und die Allgemeinheit.
Zudem will Wüst zur Bekämpfung der Pandemie auf kostenlose Schnelltests setzen - ob auch Ungeimpfte davon profitieren können, lässt er offen. Man müsse sich aber zuvor mit dem Bund über die Verteilung der Kosten verständigen. Beim alten Bürgertest-System seien Kosten von einer Milliarde Euro pro Monat angefallen.
Außerdem präsentiert Wüst, der auch Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) ist, eine Wunschliste, die er mit Bund und Ländern abstimmen möchte. Er wünscht sich zum Beispiel eine Verständigung über eine 2G-Regelung im Freizeitbereich und eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz.
Sie haben abgestimmt!
Welche Maßnahmen halten Sie für sinnvoll um die vierte Welle zu brechen?
Das Ergebnis dieser Umfrage ist nicht repräsentativ. Rundungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.