Millionen verkaufter Exemplare, übersetzt in 24 Sprachen, teilweise verfilmt. Auch Sebastian Fitzeks aktueller Thriller „Der Heimweg“ ist von Null auf Platz 1 der Bestsellerlisten geschossen. Aber Vorsicht, seine Werke sind wirklich nichts für schwache Nerven!
Fitzeks Ding ist es, Psychopathen in die vermeintliche Normalität einbrechen zu lassen. Was dann passiert ist brachiale, gnadenlose Gewalt. Dabei vermittelt er einerseits das Gefühl, dass es jeden von uns treffen kann. Gleichzeitig bekommt der Leser das gute Gefühl, dass es bei ihm ja nicht so ist.
„Der Heimweg“ (2020)
Der Thriller „Der Heimweg“ ist ein Telefongespräch zwischen einer Frau, die auf ihrem Heimweg begleitet werden möchte und dem Begleiter am anderen Ende, der sich durch dieses Gespräch selbst in Lebensgefahr bringt.
Mitmachen und gewinnen!
Wir verlosen insgesamt drei signierte Exemplare von „Der Heimweg“. Zwei telefonisch während der Sendung „Hier und heute“, am 13. November 2020 ab 16.15 Uhr im WDR-Fernsehen.
Außerdem können Sie ein signiertes Exemplar des Krimis „Der Heimweg“ Online gewinnen. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns eine Mail an hierundheute@wdr.de – Stichwort: „Der Heimweg“. Einsendeschluss ist Montag, der 16. November 2020 um 9 Uhr. Das Los entscheidet!
Leidenschaftlicher Schreiber
Zunächst studierte der gebürtige Berliner Sebastian Fitzek Jura und promovierte in Urheberrecht. Bevor er zum Schreiben kam, war er Chefredakteur und Programmdirektor für verschiedene Radiostationen.
Diszipliniert liefert Fitzek seit 2006 Buch um Buch. Er schreibt täglich. „Ich sitze gerne am Schreibtisch. Wenn ich wählen kann zwischen Tennis mit Freunden und Schreiben, dann wähle ich das Schreiben“, sagt er.
Das bedeutet aber nicht, dass er nicht auch mal Ferien macht. „Da kann ich gut einfach herumliegen und aufs Wasser gucken.“
Soziales Engagement
Der Bestsellerautor engagiert sich außerdem als Botschafter der Opferschutzorganisation „Weißer Ring“ und als Schirmherr des Vereins „Das frühgeborene Kind“.