Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Jagua
Das Tattoo-Gel Jagua ist ein natürliches Produkt, dass aus dem Saft der südamerikanischen Jenipapo-Frucht gewonnen wird. Die indigene Bevölkerung Süd- und Mittelamerikas verwendet den Farbstoff seit Jahrtausenden, um ihre Haut zu schmücken und stechende Insekten abzuwehren. Jagua färbt die Haut nicht dauerhaft, mit dem Absterben der obersten Hautzellen verschwindet die Farbe wieder.
So geht´s
Um präzise Motive mit Jagua und Henna zu malen, werden sie üblicherweise mittels eines Applikator-Fläschchens aufgetragen.

Jagua-Gel wird aus der Jenipapo-Frucht gewonnen.
Jagua Gel färbt die Haut schnell und stark ein, daher sollten Sie das Gel nach mindestens 2 Stunden, jedoch maximal 3 Stunden Einwirkzeit unbedingt gründlich mit warmem Wasser abwaschen. Tipp: Halten Sie das Tattoo nach dem Abwaschen mit einem Wärmekissen oder Körnerkissen warm, da die Farbe durch Wärme besser haften bleibt.
Nach dem Abwaschen ist das Jagua Tattoo kaum sichtbar und hat eine hellgraue bis hellblaue Farbe. Nach ca. 3 Stunden ist ein Dunkelbau daraus geworden und nach 12 -24 Stunden strahlt das Tattoo tiefblau bis schwarz - ähnlich einem echten Tattoo.
Tattoos ohne stechen: Schön für die Sommerparty
Hier und heute. 12.07.2022. 11:47 Min.. Verfügbar bis 12.07.2023. WDR.
Henna
Auch Henna-Paste ist ein natürliches Produkt. Schon im alten Ägypten wurden mit dem rotbraunen Farbstoff, der aus den Blättern des Hennastrauches gewonnen wird, Haare, Nägel und Finger gefärbt. Genau wie der Jagua-Farbstoff verschwindet das Henna-Tattoo nach ein paar Wochen durch natürliches Abschuppen der Haut.
So geht´s
Die Henna-Farbe trocknet innerhalb von 15-20 Minuten. Insgesamt sollte sie jedoch mindestens 5 Stunden auf der Haut bleiben. Besser sind 8 oder 12 Stunden - denn je länger, umso intensiver wird die Farbe.
Neuer Abschnitt
Tipp
Durch ein Abdeckvlies entsteht Wärme, die bei der Farbentwicklung unterstützt und das Henna davor schützt abzubröckeln.
Neuer Abschnitt

Mit Arganöl hält das Farbergebnis länger auf der Haut.
Henna-Tattoos sollten zusätzlich mindestens 24 Stunden vor Wasser geschützt werden. Für optimalen Schutz sorgt dabei Arganöl. Sie tragen es einfach auf Ihr frisches Henna-Tattoo auf. Grundsätzlich gilt: Je länger der Kontakt zu Wasser vermieden wird, desto intensiver ist das Farbergebnis.
Die Farbe des Henna-Tattoos braucht etwas Zeit: Von leuchtend orange in den ersten 10 Stunden entwickelt sie sich in den kommenden 24 – 48 Stunden zu einem dunklen Rotbraun.