Der Bauernregel-Kalender

Seit Jahrhunderten sagen Landwirte das Wetter mit Hilfe von Faustregeln voraus. Wir haben für Sie die besten Bauernregeln gesammelt und sortiert.

Ein vernebelter Sonnenaufgang an einem Wintermorgen.

Januar

Auf kalten, trocknen Januar folgt oft viel Schnee im Februar.

Januar

Auf kalten, trocknen Januar folgt oft viel Schnee im Februar.

Februar

Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiß.

März

Wenn im März viel Winde weh'n, wird's im Mai dann warm und schön.

April

Hat der April mehr Regen als Sonnenschein, so wird's im Juni trocken sein.

Mai

Grünen die Eichen vor dem Mai, zeigt's, dass der Sommer fruchtbar sei.

Juni

Im Juni viel Donner, bringt einen trüben Sommer.

Juli

Wenn die Schwalben Ende Juli schon ziehen, sie vor baldiger Kälte fliehen.

August

Fängt der August mit Hitze an, bleibt sehr lang die Schlittenbahn.

September

Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.

Oktober

Fällt im Oktober das Laub sehr schnell, ist der Winter bald zur Stell'.

November

Wenn's im November blitzt und kracht, im nächsten Jahr der Bauer lacht.

Dezember

Wenn dunkel der Dezember war, dann rechne auf ein gutes Jahr.

Stand: 02.02.2023, 06:00 Uhr