Neuer Abschnitt

Erdbeeren im Terrakotta-Turm selbst anbauen
Stand: 16.05.2022, 06:00 Uhr
Erdbeeren sind köstlich und ganz einfach selbst zu ziehen. Gartenexpertin Uta Grünwald baut dafür einen Turm aus Terrakotta-Töpfen. Der passt auf jeden noch so kleinen Balkon. Außerdem hat sie tolle Pflegetipps – für eine reiche Ernte.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Anleitung
Das benötigen Sie
- 1 großer Terrakotta-Topf (Durchmesser 36-39 cm) mit Loch
- 3-4 kleinere Terrakotta-Töpfe (Durchmesser 14-17 cm) mit Loch
- Metallstange, ca. 1,30 m
- Kübelpflanzenerde
- Erdbeerpflanzen nach freier Wahl
So geht’s

Die Stange mittig in den großen Topf setzen und etwa zur Hälfte mit der Erde füllen. Anschließend den Topf mit den Erdbeeren bepflanzen.
Nun nacheinander die kleinen Töpfe auf die Stange setzen und jeweils schräg platzieren.
Neuer Abschnitt
Tipps
- Immer erst einen Topf fertig bepflanzen, bevor der nächste Topf aufgesetzt wird. Zum Schluss die Pflanzen kräftig mit Wasser angießen.
- Wenn Sie die Metallstange im Boden versenken, wird die Konstruktion noch stabiler.
- Um die ganze Saison über Erdbeeren ernten zu können, empfiehlt es sich, Sorten zu wählen, die ihre Früchte zu unterschiedlichen Zeiten tragen. Ein Mix aus frühen, späten und immer tragenden Sorten ist daher ideal.
Neuer Abschnitt
Gemüse aus dem eigenen Hochbeet
Hier und heute. 16.05.2022. 14:09 Min.. Verfügbar bis 16.05.2023. WDR.
Erdbeeren-Sortenmix
- frühe Sorten: z.B. Honeoye, Lambada
- mittlere Sorten: z.B. Korona, Senga Sengana
- späte Sorten: z.B. Mieze Schindler, Nerid
- immer tragende Sorten: z.B. Ostara, Merosa