Buchtipps am 4. September

Stand: 04.09.2020, 06:00 Uhr

Mike Altwicker hat für seine Literaturtipps hochspannende Bücher im Gepäck. Alles bereits prämierte Krimis, die auf der Shortliste des Crime Cologne Award stehen. Der wird am 6. September verliehen. Mike Altwicker ist der Jury-Vorsitzende.

Horst Eckert: Im Namen der Lüge

Heyne Verlag, ISBN 13: 978-3-453-43966-5

Melia Khalid ist Referatsleiterin für Linksextremismus beim Inlandsgeheimdienst in Düsseldorf. Ihr Vater ist die rechte Hand der Kanzler. Längst sind die Tage der zweiten Generation der RAF vorbei, als Khalid den Aufruf zu linker Gewalt in Händen hält. Wer steckt dahinter?

Vincent Che Veih, Sohn einer RAF-Terroristin, ist Kriminalpolizist und ermittelt in einem Mordfall im Reichsbürger-Millieu.

Beide Fälle scheinen anfangs nicht im Zusammenhang zu stehen. Von welcher Seite geht die größere Gefahr aus? Oder ist am Ende sogar der Geheimdienst die größte Bedrohung für die Demokratie?




Mike Altwicker findet Horst Eckerts Thriller temporeich, unglaublich spannend und von einer erschreckenden Aktualität.

Max Annas: Morduntersuchungskommission

Rowohlt Verlag, ISBN 13:  978-3-499-27600-2

1983 wird die entstellte Leiche eines jungen Mosambikaners an der Bahnstrecke nach Jena gefunden. Oberleutnant Otto Castorp sucht mit seinen Kollegen von der Morduntersuchungskommission in Gera nach Zeugen, als er von oberster Stelle abberufen wird und der Fall zu den Akten gelegt werden soll. Mord darf und kann es in einem sozialistischen Staat nicht geben.

Als Castorp auf eigene Faust weiterermittelt, gerät er ins Fadenkreuz seiner Beobachter.

Mike Altwicker schätzt die Mischung aus wahrem Kriminalfall und der beinahe dokumentarischen Erzählart von Annas fiktivem Roman. Besonders die Wiederaufnahme des realen Falls durch die Staatsanwalt Potsdams im Frühjahr 2020 macht aus diesem Roman ein ganz besonderes Erlebnis.

Thomas Ziebula: Der rote Judas

 Wunderlich Verlag, ISBN 13: 978-3-8052-0006-6

Kriminalpolizist Paul Stainer ist einer von vielen, die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs traumatisiert ihre Arbeit wieder aufnehmen und zu vergessen versuchen, was in den Schützengräben Grauenhaftes passiert ist.

Doch im Januar 1920 passiert in der Villa eines Leipziger Fabrikanten eine Reihe von Morden. Eine verstörte Zeugin und zahlreiche Dokumente führen Stainer schließlich auf die Spur der „Operation Judas“. Über wie viele Leichen wird der Mörder noch gehen, um sein dunkles Geheimnis zu vertuschen. 

Welche Wucht geht von dieser Geschichte aus! Mike Altwicker mag diesen Pageturner vor allem wegen der guten Recherche und der dunklen Vorahnungen, dass diese Geschichte kein gutes Ende nehmen kann. Volker Kutscher und Alex Beer haben einen sehr starken Konkurrenten bekommen.

Tom Hillenbrand: Qube

Kiwi Verlag, ISBN 13: 978-3-462-05440-8

2091 wird der Journalist Calvary Doyle in London auf offener Straße niedergeschossen. Da er zuvor in Sachen künstlicher Intelligenz recherchiert hatte, wird die UN-Agentin Bittner auf den Fall angesetzt.


Ist Calvary Doyle auf Informationen gestoßen, dass die Menschheit längst die Kontrolle über die künstliche Intelligenz verloren hat?

Mike Altwicker liest eigentlich keine Science Fiction Romane. Tom Hillenbrand gelingt jedoch der Spagat zwischen temporeichem Wissenschaftsthriller und der Vision einer zukünftigen Welt, die dem Leser die Haare zu Berge stehen lässt.


Längst denken Wissenschaftlicher über Brainclouds nach und machen in Laboren erste Tests an Ratten. Vielleicht sind wir der Welt in Tom Hillenbrands Roman näher, als uns Lesern lieb ist.

Entführung: Petra Ivanov

Unionsverlag, ISBN-13: 978-3293005471

In der Schweiz wurde eine Millionärstochter entführt. Der Täter wird sofort verhaftet, doch er verweigert die Aussage. Was ist sein Motiv? Ist er ein Psychopath oder Terrorist? Für die Medien ist die Entführung ein gefundenes Fressen und die Polizei gerät immer mehr unter Druck.

Rechtsanwalt Pal Palushi wird zum Pflichtverteidiger des Entführers, der ihm schließlich einen versteckten Hinweis liefert und ihn damit in große Schwierigkeiten bringt. Darf Palushi seine Schweigepflicht brechen, seine Werte über Bord werfen und seine Karriere aufs Spiel setzen, um die junge Frau zu retten?