Blumenzwiebeln vorziehen

Hier und heute 19.12.2022 07:15 Min. Verfügbar bis 19.12.2023 WDR

Blumenzwiebeln vorziehen

Stand: 19.12.2022, 06:00 Uhr

Man kann Blumenzwiebeln wie Tulpen, Hyazinthen und Narzissen vorzeitig zum Austrieb animieren, um mitten im Winter farbenprächtige Blüten zu bekommen. Gärtner Markus Phlippen zeigt, wie es funktioniert.

Das Vortreiben von Blumenzwiebeln ist seit langer Zeit bekannt und eine alte Gartenkultur. In einer Blumenzwiebel steckt bereits die vorgebildete Blütenknospe inklusive aller Nährstoffe. So können die Blumenzwiebeln an besonders schwierigen trockenen oder sehr kalten Standorten überleben. Die Zwiebel ist sozusagen ein Speicherorgan im Boden.

Kälteperiode vortäuschen

Kühlschrank

Zur Vortäuschung einer Kälteperiode, die Zwiebeln entweder in den Kühlschrank oder in den Keller legen.

Legen Sie Narzissen und Tulpenzwiebeln einige Wochen bei unter 8 Grad Celsius in den Kühlschrank und täuschen so die Kälteperiode vor. Dazu packen Sie die Zwiebeln mit etwas Sand in einen Beutel. Viele Zwiebelpflanzen benötigen eine kühle Periode, damit sie auch in der Wohnung zu blühen beginnen. Damit wird der Pflanze ein Winter vorgetäuscht, auf den im Innenraum dann der blühende Frühling folgt.

Danach gibt es zwei Möglichkeiten: Stellen Sie die Zwiebel entweder in ein bauchiges Glas mit Kontakt zu Wasser oder setzen Sie die Zwiebel halb in ein Sand/Erde-Gemisch ein. Innerhalb kurzer Zeit sollten sie ausschlagen.