Ausflüge zum Advent

Hier und heute 25.11.2022 08:28 Min. Verfügbar bis 25.11.2023 WDR

Tipps: Ausflüge im Advent

Stand: 25.11.2022, 06:00 Uhr

Reisejournalistin Antje Zimmermann gibt drei Tipps für stimmungsvolle Ausflüge: Ein besonderer Weihnachtsmarkt in Kommern, eine nächtliche Führung in Xanten und eine Nikolausfahrt mit der Selfkantbahn.

Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum Kommern

Eine schneebedeckte Landschaft in Kommern

Der "Advent für alle Sinne" lädt Sie am ersten Adventwochende nach Kommern ein.

Im Freilichtmuseum Kommern findet ein besonders stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt: der Advent für alle Sinne, der am ersten Advent-Wochenende stattfindet. Man riecht den Duft von Bratäpfeln und hausgemachten Printen zwischen den alten Fachwerkhäusern. Ein Schmied schwingt seinen Hammer und die Weihnachtsmusik wird live gespielt.

Der Markt ist anders als die oft lauten und überfüllten Weihnachtsmärkte in den Metropolen. Den Veranstaltern geht es darum, die Emotionen der Besucher zu wecken und ihnen ein besinnliches Ereignis mit persönlichen Begegnungen und alten Traditionen zu schenken.

Nikolausfahrt Selfkantbahn

Dampflokomotive "Haspe" der nordrhein-westfälischen Selfkantbahn (Aufnahme von 2016)

Mit der Selfkantbahn können Sie ab dem ersten Adventwochenende fahren.

Ihren Namen hat die Bahn von dem kleinen Landstrich Selfkant, unmittelbar an der holländischen Grenze. 1900 eröffnet, fuhr sie früher zwischen den Grenzdörfern und dem Aachener Kohlerevier. Heute ist die Trasse nur noch fünfeinhalb Kilometer lang. Fahrgäste können an vier Stationen ein- und aussteigen. Die Selfkantbahn versteht sich als Freilichtmuseum, das mit allen Sinnen erlebt werden darf.

Die Original-Fahrzeuge der Selfkantbahn wurden größtenteils verschrottet. Was heute auf den schmalen Gleisen verkehrt, haben die Mitarbeiter überall auf der Welt zusammengesucht und aufwendig restauriert. Eine Original Diesellokomotive der Selfkantbahn, die nach Afrika verkauft worden war, konnten sie von dort sogar zurückholen. Die Nikolausfahrten mit Bescherung beginnen am 26. November und gehen bis zum 18. Dezember, mehrmals am Tag und immer vom Bahnhof Gillrath. Tickets kann man online buchen.

Ausflugstipps unserer Facebook-Community

Dieses Element beinhaltet Daten von Facebook. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Nachtführung im Archäologiepark Xanten

Der Archäologische Park Xanten (APX)

Im Archäologiepark Xanten gibt es spannende Dinge zu entdecken.

Im dämmrigen Schein römischer Lampen, wie sie vor zweitausend Jahren in Gebrauch waren, zeigt der Archäologische Park sein geheimnisvolles Gesicht. Was wissen wir über das Nachtleben in der antiken Stadt? Welche Gefahren lauerten in den dunklen Gassen, welche Mythen rankten sich um die Sternbilder am römischen Himmel?

Wunschtermine mit einer Gruppe müssen mit dem Veranstalter abgestimmt werden. Die einstündige Führung für bis zu 25 Personen kostet 12 Euro pro Person. Bei weniger als 15 Teilnehmenden werden 180 Euro berechnet. Einzelne Personen können von September bis März an jedem zweiten Freitag im Monat an einer einstündigen Nachtführung teilnehmen. Die Kosten betragen 12 Euro pro Person.