DIY: Adventsdeko mit Christrosen

Was passt besser in die Weihnachtszeit als die Christrose? Gartenbloggerin Anja Klein aus Köln hat Pflegetipps und gleich drei tolle Deko-Ideen für die schöne Staude: mit Tannenzapfen, in Weihnachtskugeln und im Kranz.

Die Anleitungen

Christrose mit Tannenzapfen:

Das benötigen Sie

  • Tannenzapfen
  • Übertopf aus Kunststoff
  • Heißklebepistole
  • Christrose (Pflanze) mit Blüten, weiß
  • Islandmoos, silbrig
  • kleine Christbaumkugeln
  • Bindedraht oder Kordel
  • Christrose noch im Topf

Und so geht‘s

Die Tannenzapfen mit Heißkleber am Übertopf befestigen. Die Christrose in den Übertopf stellen und mit Islandmoos, Tannenzapfen und Christbaumkugeln dekorieren. Zum Schluss die Tannentapfen dekorativ mit Bindedraht oder Kordel umwickeln.

Christrosenblüten in Weihnachtskugeln

Das benötigen Sie

  • 3 Christbaumkugeln, weiß
  • Knetmasse (normale Kinderknete)
  • 3 Birkenscheiben
  • Christrose (Pflanze) mit Blüten, rosa, oder Christrosenblüten aus Blumenladen
  • 3 Holzsterne, weiß
  • Dekogras, Bucheckern

So geht‘s

Befestigen Sie die Knetmasse auf der Birkenscheibe und drücken Sie die Christbaumkugel mit der Öffnung nach oben hinein. Füllen Sie nun die Kugeln mit Wasser. Schneiden Sie die Christrosenblüten auf die passende Länge und stecken Sie die Blumen in die Kugelöffnungen. Mit Sternen, Dekogras und Bucheckern dekorieren.

Christrosen im Kranz mit Lichterkette     

Das benötigen Sie

  • Kranz aus Zweigen (Weide, Brombeerranken ohne Dornen, Efeuranken ohne Blätter, junge Haselzweige oder Olivenzweige), kann man selbst binden oder fertig kaufen
  • Bindedraht
  • Olivenzweige mit Blättern
  • Moos
  • was zum Schmücken, ich nehme keline Weihnachtskugeln, Herzen oder Sterne, einfch mal gucken was die Weihnachtskiste hergibt
  • kleine Vasen
  • Christrosenblüten

So geht‘s

Das Bild zeigt eine Lichterkette.

Ob farbiges oder gelbes Licht ist Ihnen überlassen.

Formen Sie einen Kranz aus Zweigen und fixieren Sie ihn mit Bindedraht. Olivenzweige und Moos in den Kranz stecken (dazu brauchen Sie keinen Draht. Schneiden Sie die Zweige einfach kurz genug und stecken Sie sie fest.) Füllen Sie nun die Vasen mit Wasser. Schneiden Sie die Christrosenblüten ab und stellen Sie sie in die Vasen. Nun die Vasen ins Kranzinnere platzieren.

Zum Schluss den Kranz mit Lichterkette, Kugeln, Herzen und/oder Sternen dekorieren.