
Garten & Lecker 2021
„Bunte Gartenheimat“ zum Finale in Freiburg
Stand: 05.05.2023, 14:23 Uhr
Wer gibt die beste Gartenparty? Wer hat die kreativsten Ideen? Die finale Gartenreise durch NRW und Baden-Württemberg führt nach Freiburg in den Schwarzwald. Dort bewirtschaftet Eva Schüle einen 2000 Quadratmeter großen alten Klostergarten. Allerdings gärtnert sie darin nicht alleine ...
- Sendehinweis: Garten & Lecker | 17. Juni 2023, 16.30 - 17.15 Uhr | WDR
Schüler*innen aus aller Welt helfen Eva Schüle regelmäßig beim Pflanzen und Säen. Denn seit ein paar Jahren ist der Garten der Schulgarten des UWC Robert Bosch College in Freiburg. Das Hanggrundstück ist vor allen Dingen ein Nutzgarten. Evas Highlight ist die Engelwurz, deren Anbau schon bei den Kartäuser-Mönchen berühmt war. Außerdem haben exotische Pflanzen wie die mediterrane Artischocke, asiatische Edamame oder die tropische Hiobsträne ihren Platz in dem großen Gemeinschaftsgarten – alles Mitbringsel der Schüler und Schülerinnen – die dieses Fleckchen Erde zu ihrer neuen Heimat erklärt haben.
Gemeinschaftsgarten mit internationalem Flair
In Freiburg im Breisgau werden die Hobbygärtnerinnen und Gärtner von Eva Schüle in einem ganz besonderen Garten empfangen: einem ehemaligen Nutzgarten der Kartäusermönche.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Motto: „Kulinarische Reise um die Welt“
Und so lautet auch das Motto für das Fest: „Gartenheimat – eine kulinarische Reise um die Welt“. Als Gruß aus der Küche gibt es ein kolumbianisches Kürbiskrapfen und Popcorn mit Brennesselsamen-Gomasio sowie Flammkuchen zum Hauptgang. Hier rückt Evas badische Heimat in den Fokus. Und zum Dessert gibt es marokkanische Mandelkekse mit Rosensirup – das verspricht internationales Heimat-Flair.
Floralkünstler Björn Kroner hilft beim "Schönmachen" ...

Björn Kroner in Aktion.
Für die jeweiligen Feste bekommen die Gastgeber*innen Unterstützung von Floristmeister Björn Kroner. Ganz nach Gartentyp kreiert er ein Party-Motto und entwirft vor Ort mit den Gärtnern*innen die Dekorationen. Der „Schönmacher“ gilt als „junger Wilder“ unter den Floralkünstlern und ist weltweit als Coach unterwegs. Aufgewachsen ist er in Haltern am See – mit vielen Blumen und Natur. Beim Garten-Wettbewerb begleitet er die Vorbereitungen und kommentiert später die Feste.

Brigitte Bergschneider, Saskia Plewe, Thomas Deckert und Eva Schüle treten im grünen Garten-Wettbewerb an.
Der Garten deckt den Tisch!
Bei "Garten & Lecker" wird alles aufgetischt, was die „grüne Scholle“ zu bieten hat. Zum Schluss vergeben die Gäste Punkte: für das Party-Motto, die Deko und die Schlemmereien. Am Ende der vierteiligen Staffel wird die Gärtnerin oder der Gärtner mit schönsten Gartenfest zum Sieger gekürt.
Garten & Lecker: die außergewöhnliche Sommerreise geht weiter!