Neuer Abschnitt
Frau tv. Frau tv. 04.03.2021. 28:32 Min.. UT. Verfügbar bis 04.03.2022. WDR.
Neuer Abschnitt
Frau tv in dieser Woche mit Lisa Ortgies
Dilek Gürsoy
Eine erstaunliche Karriere!
von Monika Schuck
Dilek Gürsoy wird als Kind türkischer Eltern 1976 in Neuss geboren. Der Vater stirbt früh und die Mutter muss die drei Kinder mit Fließbandarbeit durchbringen. Schon als Mädchen will Dilek Medizinerin werden, ihre Mutter unterstützt sie dabei. Heute ist Dilek Gürsoy eine bekannte Herzchirurgin, innovativ in der Forschung. Sie ist die erste Frau, die in Europa ein Kunstherz implantiert. Schon viele Jahre operiert sie erfolgreich, arbeitet an zahlreichen Kliniken, auch international.

Alleinerziehend oder Verwitwet!
Die Ungerechtigkeit mit dem Spitzensteuersatz
von Klaus Kuderer
Alleinerziehende und Verwitwete sind meistens Frauen. Besonders tragisch ist, wenn sie nach der Trennung oder dem frühen Tod des Partners Kinder noch groß ziehen müssen, aber vom Staat dafür abgestraft werden. Wir haben schon öfter darüber berichtet, aber diesmal haben wir zwei Frauen gefunden, die sich damit nicht abfinden wollen. Katrin Reese und Reina Becker kämpfen gegen die Steuerungerechtigkeit in diesem Land und die Tatsache, dass nach wie vor nur Verheiratete finanziell belohnt werden!

Arbeiten und Kinderbetreuung im Betrieb
Julia hat da eine Idee
von Franziska Hilfenhaus
Wenn die Kinder kommen, gehen die Frauen öfters in Teilzeit, die Männer arbeiten meistens Vollzeit weiter. Klar, das hat oft finanzielle Gründe. Aber es liegt auch daran, dass alternative Modelle fehlen. Julia Pedersen hatte ihren Traumjob. Aber als ihre Tochter kam, merkt sie: ich möchte nicht den ganzen Tag ohne mein Kind sein. Aber trotzdem auch gern weiter arbeiten. Und sie hat eine Idee, wie das funktionieren kann.

„Moments“
Video-Installation über Geschlechterrollen
von Sarah Heinrigs
Johanna Baschke hat immer gedacht, sie sei eine starke Frau. Aber eine starke Frau kann es doch nur geben, wenn die Frau als schwaches Geschlecht angesehen wird? Johanna, die vor ihrem Masterabschluss in Fotografie steht, beginnt sich mit dem Thema Geschlechterrollen visuell auseinander zu setzen. Es entsteht die sehr eindringliche und persönliche Video-Installation „Moments“, ihr Masterabschlussprojekt.

Stand: 27.02.2021, 12:25