- Sendehinweis: Fernsehfilm | 6. Juni 2023, 22.15 - 23.45 Uhr | WDR
Für viele Straßenkinder Lissabons ist Padre Crístovao Lima die letzte Zuflucht. Er versucht, den Kindern zu helfen, ihnen Schutz zu geben, während sie für Geschäftsleute wie Carlos Mendes oder gewissenlose Polizisten wie Sargento Gomes ein Ärgernis sind, das sie loswerden wollen.
Crístovao und sein idealistisches Projekt sind vielen Anfeindungen ausgesetzt, unbeirrt steht er jedoch zu seinen Straßenkindern. Doch dann ist es ausgerechnet Crístovao, der mit einem toten Jungen in seinen Armen gefunden wird. Der kleine Pelé wurde erstickt und Opfer sexuellen Missbrauchs. Crístovao schweigt zu allen Vorwürfen, auch gegenüber seinen Anwälten Eduardo Silva und dessen Assistentin Marcia Amaya öffnet er sich nicht. Was verbirgt er?
Mitunter offenbart er Dinge, die nur der Täter wissen kann. Ist dieser scheinbar so aufrechte, integre Geistliche ein pädophiler Vergewaltiger und Mörder? Für Eduardo und Marcia ein schier aussichtsloser Fall, der noch hoffnungsloser wird, als ein anderes Straßenkind auftaucht, das Crístovao des Missbrauchs beschuldigt.
Deutschland 2020
Darsteller:
Eduardo Silva (Jürgen Tarrach)
Marcia Amaya (Vidina Popov)
Marco Tavares (Orestes Fiedler)
Beatriz Oliveira (Katharina Pichler)
Valdemar Amaya (Luís Lucas)
Crístovao Lima (Timur Işık)
Edinea Mendes (Caroline Ebner)
Carlos Mendes (Daniel Scholz)
Marta (Beatriz Mendes)
Figo (Martim Oliveira)
Richterin Fonseca (Márcia Breia)
Gomes (Dinarte Branco)
Raquel (Filipa Nascimento)
Filipe Sousa (Marques D'Arede)
Ana Rocha (Margarida Cardeal)
Stab:
Buch: Thomas Freundner, Horst Freund
Regie: Tim Trageser