
Das Beste aus dem Münsterland
Mehr denn je liegt die regionale Küche voll im Trend und ist auf jeder guten Speisekarte zu finden. Es gibt eine neue Lust auf Heimatküche und daher kocht sich unser WDR-Koch in dieser Staffel durch die Regionen von NRW. Einfache Rezepte mit den besten Zutaten, die der Westen zu bieten hat.
- Sendehinweis: Einfach und köstlich | 27. Mai 2023, 17.15 - 17.45 Uhr | WDR
Spitzenkoch Björn Freitag zeigt, wie man Küchenklassiker aus dem Münsterland modern zubereiten kann: Vorweg gibt es eine pfiffige Kombination aus Schnibbelbohnen-Suppe mit Shiitake-Pilzen. Graupen-Risotto wird mit Schmortomaten und Schinken verfeinert. Dann folgt ein schneller Pfefferpotthast. Als Nachspeise steht der Münsterland-Klassiker Pflaumenknödel mit zart schmelzender Zimtbutter auf der Speisekarte.
So schmeckt das Münsterland...
... wenn Björn Freitag es auf der Pfanne hat. Denn traditionelle Rezepte modern zu interpretieren, dass ist genau sein Ding. Der Profi-Koch ist davon überzeugt, dass die regionale Küche zu Recht im Trend liegt, denn das Gute liegt ja bekanntlich nah...
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Björn Freitag verrät so manches Geheimnis seiner Kochkunst und hat immer wieder praktische Tipps, die das "Koch-Leben" einfacher machen und zu einem guten Ergebnis auf dem Teller führen. Der Profi-Koch hat auch einen Gast im Kochstudio: Oecotrophologie-Studentin Annika Lauxtermann von der Fachhochschule Münster. Sie berichtet von ihrer Arbeit im "food lab" und hat auch etwas zum Probieren mitgebracht.