Kochen für Freunde

Einfach & köstlich 04.03.2023 29:44 Min. UT Verfügbar bis 04.03.2024 WDR Von Andrea Ahmadi

Ohne viel Aufwand

Kochen für Freunde

Björn Freitag in der Küche

Einfach und köstlich soll es sein! Die Küche von Björn Freitag ist bodenständig und kreativ. Dabei konzentriert sich der Spitzenkoch aus Dorsten auf wenige, aber sehr gute Zutaten - möglichst aus der Region. Immer wieder probiert er neue Rezepte aus oder verwandelt klassische Gerichte in eine moderne Mahlzeit.

Heute zeigt er, wie man für seine Freunde kochen kann, ohne dass man den ganzen Abend in der Küche stehen muss. Vorweg gibt es eine Zwiebelsuppe mit krossen Käseplättchen und selbstgemachten Croutons. Als Hauptgang folgt eine Rinderroulade (die nicht stundenlang geschmort werden muss) mit Rotkohl. Und zum Schluss ein Kompott aus Rhabarber mit Eischnee, der abgeflämmt wird.

Lecker Essen mit Freunden

Wer Freunde als Gäste hat, der will auch genügen Zeit für sie haben. Deswegen bereitet Björn Freitag ein leckeres Menü zu, für das man nicht den ganzen Abend am Herd verbringen muss.

Zwiebelsuppe

Los geht es mit einer leckeren Zwiebelsuppe mit selbstgemachten Croutons und krossen Käseplättchen. Für das Anschwitzen der Zwiebeln nimmt Björn Freitag Butterschmalz - das ist hocherhitzbar, spritzt und raucht nicht.

Los geht es mit einer leckeren Zwiebelsuppe mit selbstgemachten Croutons und krossen Käseplättchen. Für das Anschwitzen der Zwiebeln nimmt Björn Freitag Butterschmalz - das ist hocherhitzbar, spritzt und raucht nicht.

Die Gemüsebrühe kocht der Sternekoch selbst - ein Aufwand der sich lohnt. Einfach ein bisschen mehr kochen und den Rest einfrieren, so hat man immer etwas Brühe parat.

Als zweiter Gang folgt ein Linsensalat mit asiatischer Note - dafür sorgt frischer Koriander und scharfes Currypulver. Wer mag, kann auch noch einen Schuss Limettensaft hinzugeben. Statt Koriander kann man auch glatte Petersilie und Kerbel verwenden, dann allerdings schmeckt der Salat nicht mehr so asiatisch.

Der Höhepunkt des Menüs sind die Rinderrouladen mit Rotkohl und Backkartoffeln. Björns Rouladen schmoren nur 1,5 Stunden im Bräter - zusammen mit dunkel angeröstetem Gemüse, für den extra deftigen Geschmack.

Als Dessert zaubert Björn Freitag Rhabarberkompott mit abgeflämmtem Eischnee: Sauer und süß - der perfekte Abschluss für ein leckeres Menü mit Freunden!

In kleinen Küchen-Videos erzählen die Zuschauerinnen und Zuschauer von Pech und Pannen beim Kochen. Björn Freitag versucht zu helfen und gibt sehr praktische Tipps. Der Spitzenkoch verrät so manches Geheimnis seiner Kochkunst. Zudem meldet sich via Netz Gemüse-Blogger Ralf Roesberger aus Rommerskirchen mit nützlichen Tipps für den Gemüsegarten. Den Selbstversorger hat der Koch auf seinen Touren durchs Land kennen und schätzen gelernt.