Schilddrüse im Chaos - Das hilft bei einer Fehlfunktion

Doc Esser 22.02.2023 44:13 Min. UT Verfügbar bis 22.02.2024 WDR

Doc Esser – Der Gesundheits-Check

Schilddrüse im Chaos - Das hilft bei einer Fehlfunktion

Stand: 14.02.2023, 12:00 Uhr

Sie ist nicht größer als eine Walnuss, doch sie hat einen großen Aufgabenbereich: die Schilddrüse. Ihre Hormone regulieren wie ein Gaspedal viele Prozesse in unserem Körper. Ist das Gleichgewicht gestört, kann das schwerwiegende Folgen haben. Doc Esser erklärt, für welche Symptome das winzige Organ verantwortlich sein kann und wie sich eine Funktionsstörung effektiv behandeln lässt.

Die kleine schmetterlingsförmige Schilddrüse sitzt im vorderen Halsbereich und gehört zu den endokrinen Drüsen – das heißt zu den Organen, die Hormone produzieren. Zu den wichtigsten Schilddrüsenhormonen gehören Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Sie werden stetig in einer bestimmten Menge ins Blut abgegeben.

So steuert die Schilddrüse beispielsweise den Stoffwechsel, aber auch Wachstum und Reifung unseres Körpers. Außerdem hilft sie dabei, Abläufe wie Verdauung oder unseren Schlaf zu regulieren. Das Organ ist also entscheidend für den reibungslos funktionierenden Organismus.