Neuer Abschnitt
In die Pfanne – fertig, los! Schnelle Kost, aber gut und lecker?. Der Vorkoster. 07.01.2019. 43:42 Min.. UT. Verfügbar bis 19.08.2021. WDR.
Der Vorkoster
In die Pfanne - fertig, los! Schnelle Kost, aber gut und lecker?
Von Katharina Stahl
Was haben Spiegelei, Steak und Bratkartoffeln gemeinsam? Genau, sie kommen alle in die Pfanne! Aber nicht nur die Klassiker sind beliebt, sondern auch neuartige One-Pan Gerichte kommen immer öfter auf den Tisch.
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Der Vorkoster | 20. August 2020, 13.55 - 14.25 Uhr
Neuer Abschnitt
Welche Pfanne eignet sich für welches Gericht?
1. Beschichtete Pfannen
Neuer Abschnitt
Die bekanntesten sind PTFE-beschichtete Pfannen, allgemein auch Teflon genannt.
- Vorteil: Beschichtete Pfannen sind wahre Allrounder – in ihnen lässt sich beinahe alles zubereiten. Sie eignen sich aber vor allem für schonendes Braten und für Gerichte, die schnell ankleben.
- Nachteil: Diese Pfannen sind nicht so langlebig wie Eisenpfannen und die Antihaftwirkung nimmt mit der Zeit ab.
- Reinigung: Mit einem weichen Spülschwamm und Spülmittel warm abwaschen und trocken reiben.
Tipp: Das Label „PFAO-frei“ garantiert, dass die Pfanne bei starkem Erhitzen keine schädlichen Dämpfe abgibt.
2. Eisenpfannen
Neuer Abschnitt
Diese gibt es als Gusseisen oder geschmiedet.
- Vorteil: Diese Pfannen eignen sich gut für scharfes Anbraten, da sie die Temperatur gut halten. Sie sind sehr langlebig.
- Nachteil: Eisenpfannen sind relativ schwer. Vor dem ersten Gebrauch müssen sie eingebrannt werden.
- Reinigung: Nach dem Gebrauch mit einem Stück Küchentuch ausreiben. Bei starker Verschmutzung mit Wasser und abspülen, gut abtrocknen und leicht einfetten. Auf keinen Fall in die Spülmaschine geben.
3. Edelstahlpfannen
Neuer Abschnitt
- Vorteil: Sie eignen sich besonders für scharfes Anbraten z.B. für Steak.
- Nachteil: Lebensmittel mit sehr weicher Konsistenz kleben schnell an z.B. Fisch. Sie sind relativ schwer und man braucht etwas Übung im Umgang.
- Reinigung: Mit einem weichen Spülschwamm und Spülmittel warm abwaschen. Bei stärkerer Verschmutzung mit Wasser einweichen lassen.
Neuer Abschnitt
Rezepte für Pfannengerichte
Der Vorkoster war auf der Suche nach dem kreativsten Pfannengericht im Westen. Diese drei Bewerber haben sich der Aufgabe gestellt: Sandra Kern aus Wegberg bei Mönchengladbach, Jens Schäfer aus Gelsenkirchen und Alexander Liefermann aus Düsseldorf. Hier ihre Gerichte zum Nachkochen.
Rezepte für die Pfanne von Björn Freitag
Auch Spitzenkoch Björn Freitag kocht gerne schnelle, aber raffinierte Pfannengerichte. Er verrät einige seiner liebsten Gerichte aus der Pfanne.
Neuer Abschnitt
Stand: 20.08.2020, 11:30