Angeklickt: Kaspersky und Telegram im Lichte des Ukraine-Kriegs
Aktuelle Stunde. 18.03.2022. 04:08 Min.. UT. Verfügbar bis 18.03.2023. WDR. Von Jörg Schieb.
Der Krieg in der Ukraine stellt eine Menge auf den Kopf. Vieles, was vorher gut war, ist plötzlich eine potenzielle Gefahr.
Das gilt zum Beispiel für die Schutz-Software Kaspersky, vor der das Bundesamt für Sicherheit nun plötzlich warnt. Umgekehrt beim Messenger-Dienst Telegram: Bislang von vielen eher kritisch gesehen – doch seit dem Ukraine-Krieg liegt viel Hoffnung in dem Messenger, da darüber eine Menge aus der Ukraine heraus organisiert wird. Digitalexperte Jörg Schieb hat noch ein paar mehr Beispiele.