Unabhängigkeit

Inwieweit sorgt der Rundfunkbeitrag für Unabhängigkeit?

Der Rundfunkbeitrag sichert und gewährleistet die Rundfunkfreiheit und schützt vor staatlicher Einflussnahme. Jüngste Diskussionen und Vorwürfe in den Medien, die Politik nähme Einfluss, zeigen, das Thema Unabhängigkeit ist aktuell.

Wir sind durch den Rundfunkbeitrag unabhängig von Politik, Industrie und anderen Interessengruppen, die sonst versuchen könnten, u. U. auch durch finanzielle Abhängigkeit, Einfluss auszuüben. Auf Autonomie basiert auch das Selbstverständnis von einer unabhängigen Berichterstattung. Dafür stehen auch die leitenden Mitarbeiterinnen und Redakteure des WDR mit ihrer Professionalität ein.

Der Finanzbedarf, den wir bei der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) anmelden, dient dazu, unsere Programmangebote zu finanzieren. Dabei entscheiden nicht die Sender über die Höhe der Etats, sondern die Länder auf der Grundlage des KEF-Berichtes.

Die Idee des öffentlich-rechtlichen Rundfunks basiert auf einem Solidarmodell, zu dem alle finanziell beitragen - unabhängig von dem persönlichen Nutzungsverhalten.