Neuer Abschnitt
Presseclub
Gästebuch: Inflation, Kriegsfolgen, Klimakrise: Werden wir alle ärmer?
Dialogbox
Zu den Kommentaren [752]Neuer Abschnitt
Liebe Nutzer:innen des Presseclub-Gästebuchs,
wir freuen uns, dass Sie auf unserer Plattform mitdiskutieren. Die Möglichkeit zu kommentieren, ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in den „Sozialen Medien“. Im April dieses Jahres gab es eine Online-Befragung zur Kommentarfunktion unserer Sendung. Wir danken allen, die daran teilgenommen haben.
Auf vielfachen Wunsch unserer Nutzer:innen werden wir die Öffnungszeiten des Gästebuchs anpassen.
Neuer Abschnitt
Neue Öffnungszeiten
Ab 17. Oktober 2021 wird das Kommentieren im Gästebuch am Sonntag deutlich länger möglich sein: Es ist künftig von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Neuer Abschnitt
Am Samstag bleibt das Gästebuch geschlossen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Diskussionsaufkommen unmittelbar vor der Sendung, aber vor allem nachher besonders hoch ist, weil man sich erst dann auch mit den Aussagen der Journalist:innen in der Sendung auseinandersetzen kann. So haben auch die Zuschauer:innen, die sich die Wiederholung des Presseclubs auf tagesschau24 ab 14.15 Uhr ansehen, die Möglichkeit, sich zu beteiligen.
Falls Sie zu der Änderung Fragen haben, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Neuer Abschnitt
Wir wünschen uns eine offene, sachliche und konstruktive Debatte. Deshalb schalten wir keine anonymen Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen Initialen frei. Nur wer seinen Namen angibt, kann künftig im Gästebuch des ARD-Presseclubs mitdiskutieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte bedenken Sie, dass Benutzernamen und Kommentartexte öffentlich sichtbar sind, von Suchmaschinen registriert und bei Suchanfragen berücksichtigt werden.
Neuer Abschnitt
Sollte Ihr Beitrag aufgrund unserer Netiquette gesperrt worden sein, verstehen wir, dass Sie möglicherweise Fragen dazu haben. Lesen Sie bitte deshalb zunächst unsere Netiquette durch. Dort werden Sie sicher den Grund der Sperrung finden. Generell gilt: Aufgrund des hohen Aufkommens an Mails, Gästebuch-Posts und anderen Rückmeldungen an die Redaktion, ist es uns leider nicht möglich, alle Anliegen zu beantworten.
Neuer Abschnitt

Bitte beachten Sie: Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt
Neuer Abschnitt
Stand: 13.05.2022, 17:11 Uhr
752 Kommentare
Kommentar 752: Hans-Josef schreibt am 15.05.2022, 17:59 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 751: Rainer Lange schreibt am 15.05.2022, 17:59 Uhr :
So traurig es ist, um eine Politik für den Großteil der Bevölkerung zu ermöglichen, ist wohl ein lauter Aufschrei und Aufstand der ausgebeuteten Menschen nötig.
Kommentar 750: R. Asmus schreibt am 15.05.2022, 17:59 Uhr :
Die fetten Jahre sind nur für Menschen vorbei, die ihre physisch-sozialen Grundbedürfnisse nicht mehr befriedigen können. Für die Profiteure des Sozialabbaus fangen die fetten Jahre durch Ausweitung der sozialen Diskriminierung unter dem Vorwand der Pandemie-Bekämpfung jetzt so richtig an! Damit wird der Traum der verbalen Klimaschützer wahr, die jetzt medienwirksamer denn je und durch geeignete medizinische Quarantänemaßnahmen von Kritikern befreit all jenen ihre vermeintlich edle Gesinnung verkünden können, die schon so lange auf ein Machtwort eines messianisch berufenen Gurus warten. Und der Krieg, den Putin den Anhängern eines von humanistischen Hürden befreiten Neoliberalismus serviert hat, lässt diese wieder Morgenluft wittern. Denn eine weltweite militärische Mobilmachung fördert nicht nur überproportional ihre Rendite, sondern die nicht minder beabsichtigen Kollateralschäden am Rechtsstaat und Menschenrecht runden das Gruppenbild der Putinversteher und Trumpisten harmonisch ab.
Kommentar 749: Elfriede Trum schreibt am 15.05.2022, 17:59 Uhr :
Es ist schon faszinierend wie viel nach 16 Jahren CDU FDP und SPD übrig geblieben ist. Davor hat Schröder noch aus einem Arbeitsplatz 3 gezaubert (Geld bleibt natürlich gleich) und ein flächendeckenden Niedrig Lohn etabliert, das ganze nennt man da Jobwunder, gut gewürzt mit Zeitarbeit und Call Center. Und wem das noch nicht gereicht hat, für die gibts die Minijobs die kleine Armut für zwischendurch. Nicht zu vergessen unsere 2 Arbeitsämter. Verwaltung bis zum Abwinken Personalausweis für 30 Euro, Führerschein darf man auch neu beantragen, natürlich auch nicht umsonst, Kirchenaustritt 50 Euro für eine schmierige Unterschrift!
Kommentar 748: E.Dreier schreibt am 15.05.2022, 17:58 Uhr :
Wann fliegt uns der Teuro wegen des Krieges um die Ohren, wann kommt es zur Hyperinflation, wann müssen wieder Notleidenden Banken in Europa zwangsgerettet werden, wann werden die Reichen und Superreichen in DE zur Finanzierung der Energiewende und zur Rettung der kleinen Leute herrangezogen, wann werden Energieerzeuger , Banken, Versicherungen versaatlicht um die Kosten selbst festlegen zu können, wann wird die massive Inflation bek#ämpft und noch viel mehr. Wo sind die Vorschläge der Poltiker und der Medien als immer nur Schuldzuweisungen ungerecht zu verbreiten. Wir alle sitzen im selben Boot, nur der Kapitän sollte nicht auf den Eisberg mit Volldampf zu rasen, weil es einige aus dem Unterdeck es sich wünsche
Kommentar 747: Rainer Friedwald schreibt am 15.05.2022, 17:58 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 746: B.Tester schreibt am 15.05.2022, 17:57 Uhr :
Stimmt es das DE der Ukraine nicht nur das Gas aus Ru bezahlt und neuerdings auch noch den Strom? und wieder sind es die armen Leute hier die Leidtragenden sind, ja auch Rentner und arme Familien die sich die Energiepreise vom Munde absparen müssen. Aber 100 Millarden Sonderfond für die Rüstung rausschmeißen scheint kein Problem zu sein. Diese Schulden bezahlen zurünftige Nachkommen auf immer und ewig, es sind halt Ewigkeitskosten die es im Bergbau ja auch gibt. Wie wäre es mal die Oligarchen hier und in der Ukraine daran zu beteiligen!?
Kommentar 745: E.Dreier schreibt am 15.05.2022, 17:56 Uhr :
Welch ein Irrsinn von den Grünen das dreckige Fracking.Gas aus USA und Karar teuer einzukaufen und in der Ostsee leigt eine fertige Erdgasleitung bereit zu günstigen Preisen zu eröffnen. Wäre eine Win-Win Situation auf beiden Seiten. Dazu noch der Transport über 1000de km mit Schiffdiesel, Da freut sich die Umwelt bestimmt ganz dolle...
Kommentar 744: Hanno schreibt am 15.05.2022, 17:55 Uhr :
Wann hört die Unterwerfung Deutschlands mit der Ukraine auf?? Das ist ja nicht mehr feierlich. Die Bettelei und die Forderungen von Selenskyj, Klitschko und dem Botschafter in Deutschland muss geahndet werden. Was fällt denen ein?!
Kommentar 743: Friedemann Schaal schreibt am 15.05.2022, 17:53 Uhr :
Schade, dass Herr Herres geht ! - Und nicht nur darum, weil ich mir vorgenommen hatte, falls ich mich doch jemals trauen sollte, bei Nachgefragt anzurufen, als AbschlussSatz von mir geben wollte "Es ist mir egal, welcher Herr es beantwortet" ! (Sorry an die Damen, keine Diskriminierung!)
Kommentar 742: Jutta schreibt am 15.05.2022, 17:52 Uhr :
Lieber Günter K., es kann nicht mehr verhindert werden, denn wie Sie schreiben devote Haltung. Meiner Meinung nach hat Deutschland schon kurz nach der Wiedervereinigung seine Kompetenz abgegeben. Der kalte Krieg war nur auf Eis gelegt. Die Zeilen eilen mit der Zeit. Liebe Grüße und danke sehr viel Glück und Gesundheit an alle.