Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Liebe Nutzer:innen des Presseclub-Gästebuchs,
wir freuen uns, dass Sie auf unserer Plattform mitdiskutieren. Die Möglichkeit zu kommentieren, ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in den „Sozialen Medien“. Im April dieses Jahres gab es eine Online-Befragung zur Kommentarfunktion unserer Sendung. Wir danken allen, die daran teilgenommen haben.
Auf vielfachen Wunsch unserer Nutzer:innen werden wir die Öffnungszeiten des Gästebuchs anpassen.
Neuer Abschnitt
Neue Öffnungszeiten
Ab 17. Oktober 2021 wird das Kommentieren im Gästebuch am Sonntag deutlich länger möglich sein: Es ist künftig von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Neuer Abschnitt
Am Samstag bleibt das Gästebuch geschlossen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Diskussionsaufkommen unmittelbar vor der Sendung, aber vor allem nachher besonders hoch ist, weil man sich erst dann auch mit den Aussagen der Journalist:innen in der Sendung auseinandersetzen kann. So haben auch die Zuschauer:innen, die sich die Wiederholung des Presseclubs auf tagesschau24 ab 14.15 Uhr ansehen, die Möglichkeit, sich zu beteiligen.
Falls Sie zu der Änderung Fragen haben, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Neuer Abschnitt
Wir wünschen uns eine offene, sachliche und konstruktive Debatte. Deshalb schalten wir keine anonymen Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen Initialen frei. Nur wer seinen Namen angibt, kann künftig im Gästebuch des ARD-Presseclubs mitdiskutieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte bedenken Sie, dass Benutzernamen und Kommentartexte öffentlich sichtbar sind, von Suchmaschinen registriert und bei Suchanfragen berücksichtigt werden.
Neuer Abschnitt
Sollte Ihr Beitrag aufgrund unserer Netiquette gesperrt worden sein, verstehen wir, dass Sie möglicherweise Fragen dazu haben. Lesen Sie bitte deshalb zunächst unsere Netiquette durch. Dort werden Sie sicher den Grund der Sperrung finden. Generell gilt: Aufgrund des hohen Aufkommens an Mails, Gästebuch-Posts und anderen Rückmeldungen an die Redaktion, ist es uns leider nicht möglich, alle Anliegen zu beantworten.
Neuer Abschnitt

Bitte beachten Sie: Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt
Neuer Abschnitt
Stand: 12.11.2021, 17:44 Uhr
982 Kommentare
Kommentar 982: Olaf Kleinert schreibt am 14.11.2021, 17:59 Uhr :
Bessere Corona - Organisation und Impfzentren schaffen
Kommentar 981: walter schreibt am 14.11.2021, 17:59 Uhr :
Vielleicht sollte man den Monat Nov. zum Gedenktag der 95000 Corona-Toten umwidmen, für den sich ein Teil der Bevölkerung nicht zuständig fühlte. Trotz vorhandener Pandemiepläne griffen Stadt Landesverwaltung und Bundesregierung nicht angemessen durch. Boulevardpresse zitierte Möchtegernvirologen, Talkmasterin letzthin Frau Ilgner befeuert das Thema mit Wagenknecht und dem Totimpfstoff , die Sportschau mit Kimmich . Lindner darf evtl. Finanzminister üben, weil er mit dem Vizepräsidenten des Bundestages Kubicki "das Thema Freiheit ohne Maske propagierte und Lauterbach vorführte, der die 4. Welle voraussagte. Prof Drosten spricht von nochmal 100 000 Toten. Also Impflicht So gravierd. die Todeszahlen sind , aber die Deutschen haben gezeigt, dass sie mit diesem bösen Milliarden Jahre alten Feind nicht umgehen können, strategisch u wissenschtl. Also Finger weg von irdendwelchen militärischen Einsätzen, sondern ein Teil des Miltäretats umwidmen in die mediz. Versorgung der Bürger
Kommentar 980: Thomas Bitzer schreibt am 14.11.2021, 17:59 Uhr :
Den Politikern und Parteien die seit über 15 Jahren die Ökonomisierung und Kommerzialisierung im Gesundheitswesen vorangetrieben haben kann ich nicht glauben dass sie nun plötzlich zum Wohl der Bevölkerung handeln. Politikern und Parteien die seit Jahrzehnten die Interessen der Pharmaindustrie vertreten haben sind unglaubhaft wenn sie jetzt plötzlich vorgeblich um jedes Menschenleben kämpfen möchten. In den deutschen Parlamenten sitzen zu viele Lobbyisten und monetäre Prostituierte der Industrie und Verbände nicht nur aus dem Gesundheits- und Pharmabereich. Die schwammigen Gesetze und Ausnahmen bei Gesetzgebungen in Bund und Ländern beweisen das. Es wurden seit zu vielen Jahren die Gesetzgebungen für gute Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen unterlassen. Eigeninteressen, Lobbyismus, Macht und Geld sind vielen Parlamentariern wichtiger als die Gesundheit und Wohlergehen der Bevölkerung. Sie gehen im wahren Wortsinn über Leichen. Davon bin ich fest überzeugt. Thomas Bitzer, Berlin
Kommentar 979: Friedemann Schaal schreibt am 14.11.2021, 17:59 Uhr :
@ AlzheimerBemerkung von Herrn Bartens - - Handelt es sich statt um Verdrängen der Pandemie nicht eher um kollektive Abstumpfung?
Kommentar 978: Annika Simons schreibt am 14.11.2021, 17:59 Uhr :
Emer Cooke übernimmt Leitung der Europäischen Arzneimittel-Agentur und die totimpfstoffe aus China nach tradiertem Verfahren werden in der EU.nicht zugelassen. Emer Cook ist bekannt als langjährige Pharmalobbyistin. Heiko von der Leyen, der Ehemann der Eu Präsidentin Ursula von der Leyen der großer Befürworterin des Impfpasses, ist in der Pharmabranche tätig als Medical Director bei Orgenesis Inc. Ein Schelm wer böses dabei denkt---
Kommentar 977: Heinz Becker schreibt am 14.11.2021, 17:59 Uhr :
Gegenüber der Wochenzeitung "Die Zeit" hat der Berliner Virologe Christian Drosten nun die viel verbreitete These kritisiert, nur die ungeimpfte Bevölkerungsminderheit sei für die Eskalation der Pandemie verantwortlich. Es sei falsch, nur von einer "Pandemie der Ungeimpften" zu sprechen, sagte Drosten, und weiter: Es gibt im Moment ein Narrativ, das ich für vollkommen falsch halte: die Pandemie der Ungeimpften. Wir haben keine Pandemie der Ungeimpften, wir haben eine Pandemie. (heise Punkt de)
Kommentar 976: Carla Siebert schreibt am 14.11.2021, 17:58 Uhr :
Windräder helfen zB. gegen Corona!
Kommentar 975: Anke Sommerfeldt schreibt am 14.11.2021, 17:58 Uhr :
Vielleicht wäre sinnvoll, dass wir uns ein politisches System überlegen, bei dem die Volksvertreter tatsächlich die wesentlichen Interessen des Volkes (Gesundheit, Schutz vor gewaltsamen Übergriffen etc.) vertreten und dem Volk dienen.
Kommentar 974: Sonja schreibt am 14.11.2021, 17:58 Uhr :
Es gibt einfach auch sehr viele Leute mit Angsterkrankungen in der Welt -auch bei uns und diese haben ggf. auch Angst vor derartigen unklaren Impfungen-mehr als vor einer ggf. möglichen Erkrankung. Daran denkt nie einer-sondern fast immer nur Pauschalverurteilung. Unglaublich !!
Kommentar 973: Herr Seitter schreibt am 14.11.2021, 17:58 Uhr :
Lindner hat sich eigentlich mit seinem Fraktions-vorsitzenen - freedensday Thorsten- noch vor der Regierungsübernahme selbst unmöglich gemacht. War es vielleicht besser -das nicht regieren als voller Fehler zu regieren- aus Staatspflicht?
Kommentar 972: Bernhard Helm schreibt am 14.11.2021, 17:58 Uhr :
Corona ist gefährlicher als die Impfung. Bitte lasst Euch impfen!