Gästebuch Presseclub

Presseclub

Gästebuch: Trumps Zollkrieg - Wie können wir uns wappnen?

Herzlich Willkommen im Gästebuch des Presseclubs! Schreiben Sie Ihren Kommentar zu unserem aktuellen Thema.

Liebe Nutzer:innen des Presseclub-Gästebuchs,
wir freuen uns, dass Sie auf unserer Plattform mitdiskutieren. Die Möglichkeit zu kommentieren, ist Bestandteil des WDR-Webangebots und der WDR-Auftritte in den „Sozialen Medien“.

Bitte beachten Sie: Der "Internationale Frühschoppen" unterhält kein Gästebuch!
Bei Presseclub-Sendungen am Sonntag ist das Gästebuch von 9 bis 18 Uhr geöffnet für Ihre Kommentare.

Am Samstag bleibt das Gästebuch geschlossen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Diskussionsaufkommen unmittelbar vor der Sendung, aber vor allem nachher besonders hoch ist, weil man sich erst dann auch mit den Aussagen der Journalist:innen in der Sendung auseinandersetzen kann. So haben auch die Zuschauer:innen, die sich die Wiederholung des Presseclubs auf tagesschau24 ab 14:15 Uhr ansehen, die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

Bitte beachten Sie: Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

Wir wünschen uns eine offene, sachliche und konstruktive Debatte. Deshalb schalten wir keine anonymen Kommentare, solche mit Fantasie-Pseudonymen oder reinen Initialen frei. Nur wer seinen Namen angibt, kann künftig im Gästebuch des ARD-Presseclubs mitdiskutieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bitte bedenken Sie, dass Benutzernamen und Kommentartexte öffentlich sichtbar sind, von Suchmaschinen registriert und bei Suchanfragen berücksichtigt werden.

Sollte Ihr Beitrag aufgrund unserer Netiquette gesperrt worden sein, verstehen wir, dass Sie möglicherweise Fragen dazu haben. Lesen Sie bitte deshalb zunächst unsere Netiquette durch. Dort werden Sie sicher den Grund der Sperrung finden. Generell gilt: Aufgrund des hohen Aufkommens an Mails, Gästebuch-Posts und anderen Rückmeldungen an die Redaktion, ist es uns leider nicht möglich, alle Anliegen zu beantworten.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular schreiben.

Stand: 04.04.2025, 12:23 Uhr

Kommentare zum Thema

547 Kommentare

  • 547 Nele 06.04.2025, 17:59 Uhr

    Überzeugende Sedung.

  • 546 Friedemann Schaal 06.04.2025, 17:59 Uhr

    Warum sollte man Trump durch Hofieren, Verhandeln, Eingehen fauler Kompromisse/Abkommen ... aus diesem selbstgenerierten Zoll-ShitHole heraushelfen? Die Midterms 2026 könnten die letzte Gelegenheit sein, in der die US-Gesellschaft noch vor einem überhand nehmenden Klima der Angst, in irgendeiner Form die eigene (umgeschwungene) Meinung (hier im WahlVerhalten) frei auszudrücken (sofern bis dahin eine eigene Meinung durch wachsende Einschränkungen, sich frei zu informieren..., noch existieren kann). - - Wegen häufigem NamensMissbrauch hier wieder kurz vor Ende die Liste der Nummern meiner heute geposteten Kommentare #1, #1/1, #2, #2/2, #7/3, #8/1, #13/2, #14/1, #14/3, #19/2 und natürlich dieser. - - - Im Übrigen bin ich dafür , dass Kommentatoren zertifiziert werden müssen!

  • 545 waller 06.04.2025, 17:59 Uhr

    Wenn der Thor spricht schweigt der Weise , wir sollten dem Dichter hier widersprechen Trump hätte schon bei der Erstürmung des Capitols durch seine Sympathisanten aus dem Verkehr genommen werden müssen.Putin bei der Annektierung der Krim seine faschistoide Energie richtig einordnen aber auch seine Aengstlichkeit wahrnehmen als er am 30 m langen ovalen Anticovid Tisch sich zurückzog und wenig später die Urkraine überfiel. Was verbindet diese Männerfreundschaft der Beiden, was weis Putin was der CIA nicht weis. Was will Trump mit seinem Sturm auf die Weltwirtschaft via Zoll mit z. Z. 7 Billionen Aktienverfall bewirken. Europa wird durch den Rückzug der USA eine offene Flanke geboten. Der Schwarze Freitag in den 30igern war der Auslöser des 2. Weltkrieges mit 60 Mio Toten und Judenverfolgung. Frau Kohl hat es klassisch erklärt, es muss Druck auf die amerik. Investitionsbanken u. Pensionskassen gemacht werden u. Einführung der Digitalsteuer u. ein Euro-Wirtschaftsgipfel erfolgen

  • 544 Sandra 06.04.2025, 17:59 Uhr

    Ich dachte das regelt der Kapitalismus immer selber??

  • 543 orlev 06.04.2025, 17:59 Uhr

    Kämpfen. Das muss man tun.

  • 542 Barbara A 06.04.2025, 17:58 Uhr

    Trump ist ein toller Politiker! Merz hat uns dagegen schamlos belogen.

  • 541 Frank Zimmermann 06.04.2025, 17:57 Uhr

    Es wär mal an der Zeit nicht mehr das Geld arbeiten zu lassen sondern wieder etwas anzupacken. Nur wenn keine neuen Leute eingestellt werden (""FAchkräftemangel"") dann kann sich auch nichts verändern, ich suche seit 10 Jahren eine Stelle und bekomme keine, so viel zu dem Thema, es werden Leute gesucht. Warscheinlich solche die man nicht bezahlen muss, und selbst da sind die Arbeitgeber immer noch wählerisch. Es ist kaum zu glauben!! Aber macht weiter mit des Kaiser neue Kleider, das ist doch die Leitwährung für Deutschland.

  • 540 Karin Neuhaus 06.04.2025, 17:57 Uhr

    Der Unterschied von Trumps US politik gegenüber der deutschen Politik aller Altparteien(ohne Ausnahme)und die der US demokraten:Sie versprechen nicht und machen danach exakt das Gegenteil.Sondern sie handeln so wie versprochen.Kein Wählerbetrug..!Abwarten angesagt,wie bei der ersten Amtszeit.

  • 539 Margarete I 06.04.2025, 17:57 Uhr

    Offensichtlich warten die Gästebuch - Freischalter 18 Uhr ab, bevor sie Kommentare und Antworten freischalten. Wäre schön, wenn die Herren und Damen Moderatoren mal Bezug auf die Kommentare hier nehmen würden. Gibt immerhin einige mit Substanz und Fakten.

  • 538 Mona 06.04.2025, 17:56 Uhr

    Alle Techkonzerne, Musk X Facebook Zuckerberg Mt hohen Steuern Belasten, denn das tut weh. Amerikanischer Botschafter nach Hause schicken. EU macht mal endlich ernst.

  • 537 Nele 06.04.2025, 17:55 Uhr

    Eine insgesamt hervorragende Sendung und eine gute Diskussion über die Zollkrise neigt sich dem Ende zu. Herzlichen Dank an die Runde und die Macher.