Heike Göbel

Leiterin Ressort Wirtschaftspolitik, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Heike Göbel ist verantwortliche Redakteurin für Wirtschaftspolitik bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Zunächst arbeitete sie im Institut für Weltwirtschaft in Kiel, bevor sie nach dem Volontariat bei den „Stuttgarter Nachrichten“ ihre journalistische Laufbahn begann. 1992 ging Heike Göbel zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, wo sie ab 1994 von Bonn und Berlin aus über Finanz- und Rentenpolitik berichtete. 2002 kehrte sie in die Frankfurter Zentrale zurück und leitet von dort die Wirtschaftspolitik. 2005 wurde sie mit dem Preis des Steuerzahlerbundes und 2006 mit dem Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.
Markus Gürne

Leiter ARD-Finanzredaktion, Hessischer Rundfunk
Markus Gürne studierte Rechts-, Politikwissenschaften und allgemeine Rhetorik in Tübingen. Während des Studiums arbeitete er im Tübinger Landesstudio des „SWF“. 1998 volontierte er beim „SDR“ in Stuttgart und wurde ARD-Korrespondent in Baden-Württemberg. 2002 baute Markus Gürne die Berichterstattung von der Stuttgarter Börse auf. 2003 ging er als Auslandskorrespondent der ARD nach Kairo und als Sonderkorrespondent in den Irak. Nach seiner Rückkehr leitete er bis 2008 die Tagesschau-Redaktion des Hessischen Rundfunks und ging dann als ARD-Korrespondent nach Südasien. Seit 2012 leitet Markus Gürne die ARD-Börsenredaktion, die heute ARD-Finanzredaktion heißt, moderiert die „Börse vor acht“, für den Hessischen Rundfunk, das Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ und seit 2016 auch das "Forum Wirtschaft" beim Sender „Phoenix“.
Anja Krüger

Redakteurin Ressort Wirtschaft und Umwelt, taz. die tageszeitung
Anja Krüger studierte Politische Wissenschaften und Sozialwissenschaften in Köln und Duisburg. Sie arbeitete zunächst als NRW-Korrespondentin der „taz“ in Nordrhein-Westfalen und unter anderem im Kölner Korrespondentenbüro der „Financial Times Deutschland“. Später wechselte sie als Redakteurin zur „taz“ nach Berlin ins Ressort Wirtschaft und Umwelt. Sie veröffentlichte gemeinsam mit Pascal Beucker das Buch „Die verlogene Politik. Macht um jeden Preis“ und außerdem „Die Angstmacher. Wie uns die Versicherungswirtschaft abzockt“.
Liesa Nienhaus

Leiterin des Frankfurter Büros, Die ZEIT
Lisa Nienhaus studierte Volkswirtschaftslehre und Politik in Köln und Stockholm und absolvierte parallel dazu die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Ab 2006 arbeitete sie bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung überwiegend in der Wirtschaftsredaktion der Sonntagsausgabe. Im Sommer 2016 wechselte Lisa Nienhaus als stellvertretende Leiterin des Wirtschaftsressorts zur Wochenzeitschrift DIE ZEIT. Seit Herbst 2018 leitet sie das Frankfurter Büro der ZEIT. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Unter anderem zählte das Medium Magazin sie 2019 zu den zehn Wirtschaftsjournalist:innen des Jahres. Seit November 2021 moderiert sie „Ist das eine Blase?“, den Wirtschafts-Podcast der ZEIT.
Stand: 10.06.2022, 17:57 Uhr