Anette Dowideit

Ressortleiterin des Investigationteams, WELT-Gruppe
Anette Dowideit leitet das Investigationsteam der „Welt“. Die Diplom-Volkswirtin absolvierte die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und schreibt seit 2004 für die WELT-Gruppe. Von 2005 bis 2009 war Anette Dowideit als USA-Korrespondentin in New York. Anschließend war sie Chefreporterin im Investigativ Team der WELT-Gruppe und schrieb vor allem über Themen der Wirtschaftskriminalität, Missstände am Arbeitsmarkt und in der Gesundheits- sowie Pflegebranche. Seit September 2020 leitet sie das Ressort. Anette Dowideit veröffentlichte mehrere Bücher. Zuletzt erschien 2020 ihr Buch “Vorsicht, Arzt! Wie unser Gesundheitssystem uns krank und andere reich macht“.
Rico Grimm

Chefredakteur und Reporter für Klimakrise und "Macht der Vielen"
Rico Grimm ist Co-Gründer des Online-Magazin „Krautreporter.de“. Dort berichtet er über Klima, Politik und Wirtschaft. Er studierte Politikwissenschaft und Journalismus und schrieb für verschiedene Medien wie „Zitty“, „Spiegel Online“, „Zeit Online“. Im Jahr 2017 veröffentlichte er sein Buch über die Ideologie der neuen Rechten: „Bin ich schon rechts?"
Reinhard Müller

Leitender Redakteur und Ressortleiter „Zeitgeschehen“ und „Staat und Recht“, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Reinhard Müller studierte Rechtswissenschaften und Geschichte in Münster und Nijmegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht in Dresden und wurde 1996 promoviert. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen trat er 1998 in die politische Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein. Dort beschäftigt sich Reinhard Müller mit juristischen und innenpolitischen Themen. Seit Januar 2008 verantwortet er die neu geschaffene Seite „Staat und Recht“. Seit Juli 2012 ist er zudem Ressortleiter „Zeitgeschehen“. Seit November 2017 ist Reinhard Müller darüber hinaus verantwortlich für „F.A.Z. Einspruch“, ein Digital-Produkt für juristische Themen. Er erhielt den Pressepreis des Deutschen Anwaltvereins 2017 für seine „Gesamtleistung als Berichterstatter und Kommentator zu rechtspolitischen Themen“.
Jule Zentek

Freie Autorin, WDR
Jule Zentek hat an der TU Dortmund Wirtschaftspolitischen Journalismus studiert und 2017 ein crossmediales Volontariat beim Hessischen Rundfunk mit Schwerpunkt Börse/Wirtschaft absolviert. 2020 begann sie in Bochum das Studium „Ethics, Economics, Law and Politics“. Seit 2019 arbeitet Jule Zentek in der Redaktion Landespolitik des WDR und berichtet dort als Presenterin auf dem Instagramkanal @klima.neutral. Seit Beginn des Jahres verstärkt sie zusätzlich das Quarks-Umweltteam des Senders und betreut den Youtube-Kanal und Podcast „Finanzfluss“.
Stand: 15.04.2023, 17:07 Uhr