Buchtipps Bild

Razzia bei den Reichsbürgern – Wie gefährdet ist die Demokratie?

Buchtipps

Bauer, Katja und Maria Fiedler
Die Methode AfD. Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst
Klett-Cotta 2021

Bednarz, Liane und Christoph Giesa
Gefährliche Bürger: Die neue Rechte greift nach der MItte
Hanser 2015

Benz, Wolfgang (Hg.)
Fremdenfeinde und Wutbürger verliert die demokratische Gesellschaft ihre Mitte?
Metropol Verlag 2016

Bischoff, Joachim und Elisabeth Gauthier, Bernhard Müller, Bernhard Sander
Europas Rechte: Das Konzept des 'modernisierten' Rechtspopulismus
VSA 2015

Dorn, Thea
Deutsch, nicht dumpf: Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten
Knaur 2018

Fielitz, Maik und Holger Marcks
Digitaler Faschismus: Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
Dudenverlag 2020

Fuchs, Christian und Paul Middelhoff
Das Netzwerk der Neuen Rechten: Wer sie lenkt, wer sie finanziert und wie sie die Gesellschaft verändern
Rowohlt 2019

Laabs, Dirk
Staatsfeinde in Uniform: Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern
Econ 2021

Laczynski, Michael
Fürchtet euch und folgt uns. Die Politik der Populisten
Verlag Kremayr&Scheriau 2017

Pittelkow, Sebastian und Katja Riedel
Rechts unten - Die AfD: Intrigen, heimliche Herrscher und die Macht der Geldgeber
Rowohlt 2022

Schultz, Tanjev
NSU: Der Terror von rechts und das Versagen des Staates
Droemer 2018

Schwarz, Karolin
Hasskrieger: Der neue globale Rechtsextremismus
Herder 2020

Speit, Andreas
Reichsbürger, die unterschätzte Gefahr
Ch. Links Verlag
2017

Stand: 09.12.2022, 17:03 Uhr