Atai, Golineh
Die Wahrheit ist der Feind. Warum Russland so anders ist
Rowohlt Berlin 2019
Bartels, Hans-Peter und Anna Maria Kellner, Uwe Optenhögel (Hg.)
Strategische Autonomie und die Verteidigung Europas
Dietz 2017
Dornblüth, Gesine und Thomas Franke
Ruhmlose Helden: Ein Flugzeugabsturz und die Tücken deutsch-russischer Verständigung
be.bra Verlag 2022
Erler, Gernot
Weltordnung ohne den Westen? Europa zwischen Russland, China und Amerika
Herder 2018
Herrmann, Ulrike
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen: Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind
Westend 2019
Høvsgaard, Jens
Gier, Gas und Geld. Wie Deutschland mit Nord Stream Europas Zukunft riskiert
Europa Verlag 2019
Krone-Schmalz, Gabriele
Eiszeit. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist
C.H.Beck 2018
Lielischkies, Udo
Im Schatten des Kreml: Unterwegs in Putins Russland
Droemer 2019
Pötter, Bernhard
Die Grüne Null: Der Kampf um Deutschlands Zukunft ohne Kohle, Öl und Gas
Piper September 2021
Quiring, Manfred
Russland - Auferstehung einer Wirtschaftsmacht?
Ch. Links Verlag 2020
von Dohnanyi, Klaus
Nationale Interessen. Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
Siedler Januar 2022
Wullweber. Joscha
Zentralbankkapitalismus: Transformationen des globalen Finanzsystems in Krisenzeiten
Suhrkamp 2021
Stand: 16.09.2022, 17:23 Uhr