Buchtipps Bild

Die SPD, Russland und der Krieg: Wohin führt Scholz?

Buchtipps

Applebaum, Anne
Die Verlockung des Autoritären. Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist
Penguin 2021

Atai, Golineh
Die Wahrheit ist der Feind. Warum Russland so anders ist
Rowohlt Berlin 2019

Erler, Gernot
Weltordnung ohne den Westen? Europa zwischen Russland, China und Amerika
Herder 2018

Fischer, Joschka
Zeitenbruch: Klimawandel und die Neuausrichtung der Weltpolitik
Kiepenheuer&Witsch 2022

Gabriel, Sigmar
Zeitenwende in der Weltpolitik: Mehr Verantwortung in ungewissen Zeiten
Herder 2018

Gloger, Katja
Putins Welt: Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
Berlin Verlag 2015

Høvsgaard, Jens
Gier, Gas und Geld. Wie Deutschland mit Nord Stream Europas Zukunft riskiert
Europa Verlag 2019

Lielischkies, Udo
Im Schatten des Kreml: Unterwegs in Putins Russland
Droemer 2019

Marschall, Tim
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
dtv 2017

Nguyen, Hang und Jamal Qaiser
Das Versagen des Westens in Agfhanistan, Syrien und der Ukraine
DC Publishing 2022

Platzek, Matthias
Wir brauchen eine neue Ostpolitik - Russland als Partner
Propyläen 2020

Quiring, Manfred
Russland - Auferstehung einer Wirtschaftsmacht?
Ch. Links Verlag 2020

Schieritz, Mark
Olaf Scholz - Wer ist unser Kanzler?
S.Fischer 2022

Urban, Thomas
Verstellter Blick: Die deutsche Ostpolitik
Edition.fotoTAPETA Berlin 2022

von Dohnanyi, Klaus
Nationale Interessen. Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
Siedler Januar 2022

Stand: 22.04.2022, 18:03 Uhr