"Ich mag die Menschen! Ich bin neugierig auf ihre Meinung und ihre Geschichten, auf ihre Wut, Begeisterung oder Ideen. Bei jeder Sendung von "hart aber fair" bin ich beeindruckt von der Meinungsfreudigkeit und vom Spaß unserer Zuschauer, beim Thema mitzugehen."

"Ich bin die Anwältin der Zuschauer und es ist wichtig, die Menschen mit ihrer Sicht der Dinge zu Wort kommen zu lassen. Hier spiegelt sich die Politik in der Wirklichkeit! Das ist das Prinzip unserer Sendung.
Jede Woche bin ich für "hart aber fair" im Einsatz und jetzt noch viel häufiger auch auf den Straßen und Plätzen im Land unterwegs: Was denken die Menschen über die neuesten Entscheidungen der Politiker, wie sind sie von Krisen und gesellschaftlichen Veränderungen betroffen?
Neugierde ist meine Leidenschaft. Sie gehört zu den großen Faszinationen meines Berufes. Das journalistische Handwerkszeug habe ich auf der Henri-Nannen-Schule in Hamburg gelernt, seit 1995 arbeite ich beim WDR als freie Journalistin. Und das Leben lehrt mich jeden Tag eine neue Lektion – als verheiratete Mutter von zwei Töchtern."