Gästebuch

"hart aber fair"

Zuschauer-Forum (Gästebuch) zur Sendung vom 12.06.2023

Aktualisieren

Liebe Nutzer des Zuschauer-Forums (Gästebuch),

uns ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.

Allerdings halten wir es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier. Ihr Name, Ihre Meinung: So können Sie in der Sendung zu Wort kommen.

Bitte beachten Sie:

Um auch unsere Moderation des Zuschauer-Forums noch transparenter zu machen, zeigen wir an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir früher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.

Unser Zuschauer-Forum für die "hart aber fair" - Sendung ist von Freitag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 12.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

Kommentare zum Thema

1010 Kommentare

  • 1010 I.W.G. 59 13.06.2023, 11:59 Uhr

    Das war mal wieder eine geballte Ladung von Militärbefürwortern. Diese Sendung sollte man umbenennen in Kaffeeklatsch unter Gleichgesinnten, dann muss ich mir diese unerträgliche Sendung nicht mehr anschauen. Wer sucht eigentlich Ihre Gäste aus und das Publikum.? Ausgewogenheit ist das was eine Talkshow ausmacht, das ist bei Der gestrigen Sendung nicht zu erkennen, von Fairheit ganz zu schweigen. Als Alibi wird dann jemand ( Herr Stegner) eingeladen, der das Ganze etwas kritischer sieht und dem ständig ins Wort gefallen wird und seine Meinung teilweise ignoriert und belächelt wird. Es sterben Menschen und Tiere auf jeder Seite und die Umwelt wird zerstört. Das scheint aber niemanden in ihrer Sendung zu interessieren.

  • 1009 Anonym 13.06.2023, 11:59 Uhr

    So wie in den meisten Ländern einschließlich den USA der Fall, so ist auch die strafjustizrelevante radikale Opposition in Rußland sehr gering. Daher ist es substanzlos, Rußland zu einer "Diktatur" umzudichten. In Rußland sitzen sogar weitaus weniger politische Straftäter als in den USA in Haft. Niemand kann daher eine Rückkehr der Ukraine in den Staatenbund der Sowjetunion mit Waffengewalt verwehren. Auch nicht Herr Selenskyj.

  • 1008 walter 13.06.2023, 11:59 Uhr

    Eine Talkschau in der Zusammensetzung der Gäste mit unqualifizierten Kommentaren im Hinblick auf Mill Toten ist unzulässig Was denkt eine Mutter in Kiew über die Vorstellung der Ukrainerin im sicheren TV-Studie mit eingeblendeten Familienfotos und ihrer laienhaften naiven Einschätzung. "General "Strack-Zimmermann hatte endlich nach 15 Monaten einen vernünftige Eingebung. Nämlich wirtschaftliche Sanktionen gegen China, um die an den Verhandlungstisch mit Russland zu zwingen. (evtl. Autoindustrie wieder nach Wolfburg ?) China hat eine Bringeschuld für Europa . Allein Deutschland hat durch die 2 Wo. zu späte Meldung des Virusausbruchs 500Milliarden Verlust. 150000 Toten und Weltweit durch den Druck auf die WHO Billionen Der Krieg geht wie im 1. in einen Stellungskrieg über. Neitzel bashed den Kanzler "er faselt von A-Krieg oder Panzer zu spät". So what. Wenn der Putin an der Wand steht drückt er auf den Knopf . Die Nagasakibombe war eigendlich für uns bestimmt zu spät fertig

  • 1007 Alfred E. Neumann 13.06.2023, 11:59 Uhr

    Wir können das Moralisieren und Weltverbessern einfach nicht lassen. BEispiel aus der Sendung: Als Neonazis darf man das russische Freiwilligenkorps natürlich nicht für sich kämpfen lassen. Böse Ukraine! So lange wir weiter versuchen, unsere Moral auf diese Art und Weise einem Land zu verkaufen, das von seinem Nachbarn brutal überfallen wurde und dessen Bevölkerung unter dem Terror leidet, das sich nach Kräften dagegen wehrt, diesem Land Ratschläge zu geben, ja fast schon über seine Alliierten zu entscheiden, wie man moralisch "sauber" bleibt, das alles schön bequem vom Sessel aus dem warmen (oder aktuell klimatisierten) zuhause, so lange muss man sich nicht wundern, wenn einen niemand ernst nimmt. Fehlt nur noch, dass wir den guten Rat geben, nicht mit Panzern zu kämpfen, die nicht mindestens Euro V erreichen und unsere Hilfe für die Recycling-Logisitk der verschossenen Munition anbieten. Hört auf, die Ukraine zu bevormunden!

  • 1006 Herr Wundertsich 13.06.2023, 11:58 Uhr

    Gratuliere ARD, euer Forum wurde mal wieder von rechtsaušen gekapert!

  • 1005 Helga J. 13.06.2023, 11:58 Uhr

    Einen Bürgerentscheid über die Waffenlieferungen halte ich für gerechtfertigt. Ich habe das Gefühl, dass die Deutschen diesen ganzen Irrsinn nicht mehr wollen. Ich bin zum ersten Mal wieder etwas stolz auf Deutschland, wenn ich hier die Kommentare lese und merke, dass die Mehrzahl einen sehr guten politischen Sachverstand hat und sich intensiv mit den Ursachen des Krieges beschäftigt hat. Leider kann man dies von den Politikern nicht behaupten. Dank sei auch den Menschen aus dem Osten, die mit viel politischem Gespür schreiben.

  • 1004 Joachim Findeis 13.06.2023, 11:56 Uhr

    Was von Putin zu halten ist zeigen alleine schon seine "Geschäftspartner"!!! Kim Jong-un in Nordkorea oder Ebrahim Raisolsadati im Iran. Alle drei, menschenverachtende Regierungschefs die auch gegen das eigene Volk vorgehen!!!

  • 1003 Joachim Findeis 13.06.2023, 11:56 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

  • 1002 Anonym 13.06.2023, 11:53 Uhr

    Deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine sind vergleichsweise so, als wenn jemand in seiner eigenen Wohnung Pfefferspray versprüht. All die Waffen richten keinen Schaden in Rußland an, sondern in der Ukraine selbst. Und das Rakete für Raekte und Panzer um Panzer. Und weil all diese Waffenlieferungen nicht die davor ins Ausland flüchtende ukrainische Bevölkerung schützen, sind somit Frau Strack-Zimmermanns Argumente substanzlos. Wären all diese Waffenlieferungen halbwegs legal und begründbar, dann nur zum Zwecke der militärisch geschützten Evakuierung des Teils der ukrainischen Bevölkerung ins Ausland, der mit einer Annektion an Rußland nicht einverstanden ist.

  • 1001 Reala 13.06.2023, 11:52 Uhr

    Interessant, dass manche die amerikanischen Fehltritte und die Aufrüstung der Ukraine einfach weglassen. Stets wird unser mediales, einseitiges Narrativ brav nacherzählt - und der Krieg endet nicht und endet nicht - und wird auch bei noch so vielen Waffenlieferungen unsererseits nicht enden. - Nach dem kalten Krieg hat sich die Nato nicht aufgelöst wie der Warschau-Pakt, sondern nach Osten erweitert. Man muss schon sehr von unserem Mainstram-TV inspiriert sein, um immer noch nicht zu sehen, dass der Ukrainekrieg ein geostrategischer Konflikt ist. Wie die USA reagiert haben, als sich Russland auf Kuba breitmachen wollte, wissen wir ja. Jetzt ist es umgekehrt, und der Krieg wird erst aufhören, wenn wir einlenken und uns militärisch zurückziehen. Diplomatie ist, was frühere Generationen Politiker noch beherrscht haben, heute die aber nicht mehr. Den größten Fachkräftemangel haben wir in der Politik. Krieg ist logisch das Versagen von Politik, und jeder Krieg hat eine Vorgeschichte.

  • 1000 Markus 13.06.2023, 11:51 Uhr

    Dem dt. Steuerzahler muss reiner Wein eingeschenkt werden. Für den Wiederaufbau, die Staatsfinanzierung der Ukraine und deren Oligarchen werden hunderte Milliarden fällig, die aus deutschen Steuergeldern finanziert werden müssen. Der Ukraine-Soli wird kommen.