
"hart aber fair"
Zuschauer-Forum (Gästebuch) zur Sendung vom 13.03.2023
Dialogbox
Zu den Kommentaren [1658]Liebe Nutzer des Zuschauer-Forums (Gästebuch),
uns ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.
Allerdings halten wir es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier. Ihr Name, Ihre Meinung: So können Sie in der Sendung zu Wort kommen.
Bitte beachten Sie:
Um auch unsere Moderation des Zuschauer-Forums noch transparenter zu machen, zeigen wir an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir früher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.
Unser Zuschauer-Forum für die "hart aber fair" - Sendung ist von Freitag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 12.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!
1658 Kommentare
Kommentar 1658: Gertrud Hanik schreibt am 14.03.2023, 11:59 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 1657: Weber, Knecht schreibt am 14.03.2023, 11:59 Uhr :
Halten wir einmal fest: Wer hier geboren wurde und aufgewachsen ist, kann sich darauf gefasst machen, dass er vom 2. bis zum 67. Lebensjahr in einem Netz aus Funktionieren-Müssen - wegen-Solidargemeinschaft gefangen ist. Einem Netz, in dem er mehrere Jahrzehnte lang lernen, arbeiten, sich fort- und weiterbilden und etwas leisten soll. Das erarbeitete Geld wird dann von Politikern aller Parteien, ohne Absprache und gern nach ungefragtem Reisen hierhin und dorthin, tunlichst ausserhalb Deutschlands, verteilt. Zumindest versprochen. Wo dann das Geld für eine neue Heizung, zu 65 % aus erneuerbaren Energien, herkommt, weiß der vorpreschende Herr Harbeck nicht. Zu gern erinnern wir uns daran, wie er bellte: "Die Gasumlage! MUSS !! WEG !!!"
Kommentar 1656: C Hofmann schreibt am 14.03.2023, 11:59 Uhr :
Hr Heils Aussagen zu den Kartstadt-Beschäftigten empfinde ich als mindestens als irreführend, wahrscheilich auch falsch. Faktencheck erbeten ! Die Bundesagentur Arbeitssuchende wird u.a. von den KARSTADT-Mitarbeitenden finanziert. Ihre Aufgaben, Arbeitslose bzw. Arbeitssuchende zu unterstützen besteht unabhängig von Transfergesellschaften. Niemnd sollte daaud angewiesen sein, ob bzw. wann eine solche Gesellschaft errichtet wird. Hr. Heil hat Unterstützung angekündigt "wenn eine solche Vereinbarung für eine Transfergesellschaft zustande kommt ".
Kommentar 1655: 6% TV-Quote = MIES schreibt am 14.03.2023, 11:59 Uhr :
so isses
Kommentar 1654: Franz Neumann schreibt am 14.03.2023, 11:59 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 1653: Kurt Strittmatter schreibt am 14.03.2023, 11:59 Uhr :
Mit weniger Arbeit mehr verdienen? Wer daran glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Aber die Diskussion darüber soll nur von den wirklichen Problemen ablenken Aber auch das wird nicht gelingen. Die Realität ist schon jeden Tag spürbar.
Kommentar 1652: 6% TV-QUOTE = MIES schreibt am 14.03.2023, 11:59 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Kommentar 1651: Waller schreibt am 14.03.2023, 11:58 Uhr :
Sind wir nun alle lull und lall Das Mantra Babyboomer Lehrer mit 3000 € ? Halbtags oder wie?Löhne über 5Prozent heizen die Inflation an. Bei DHL richtig. 4 Tage was bedeutet das für Bahn Bus Piloten?Schimpfen über lange Zeittakte und Krankenhauspersonal ?Klatschen wir sodann wieder auf dem Balkon für entspannte Arbeitsverhältnisse. Gerade wo jetzt die Verwundeten aus der Ukraine verlegt werden versus im Westen nichts neues. Burnout ist ein No-Go und im Vorfeld zu bekämpfen. Aber der Focus sollte auf die vernünftige Altersversorgung abgabefrei gerichtet werden. D. H. Alle zahlen ein .Ärzte Anwälte Beamte etc. und die Goldgräber Google Amazon Facebook etc etc für jede streaming Minute. 10 Cent. Und die 40000 schulabrecher ohne Buergergeld für Lohn ab ins soziale Jahr mit Rentenbeitragseinzahlung für ihre Altersabsicherung und Auffüllen des Rententopfes
Kommentar 1650: Zoé van Hammelsfeld schreibt am 14.03.2023, 11:58 Uhr :
Wir Grünen brauchen neue Energie. Und Arbeitskrefte können das in Zukunft gut machen. Der KLimawandel ist dann weniger schlimm werden. Arbeit hilft da.
Kommentar 1649: Kennmichnicht schreibt am 14.03.2023, 11:56 Uhr :
Die Moderation von dem gruenen herrn Klamroth ist, dass er von der gruenen Frau Neubauer manipuliert wird. Letztendlich ist es seine Freundin .Die jetzige REgierung ,bringt Deutschland in denUntergang.SPD und FDP sind nur die Abnicker und Jasager.Die gruenen spielen sich auf,als waeren Sie der Nabel der Welt..Vizekanzler und Aussenministerin reisen duh die Welt , verteilen Gelder die Sie dem deutschen vorher abknoepfen. Koennen diese Herrschaften noch guten Gewissens in den Spiegel schauen, wie Sie die eigenen Buerger bervormunden????????????????
Kommentar 1648: Hans-Jürgen Ahlers, Celle schreibt am 14.03.2023, 11:55 Uhr :
Was war das wieder für eine hart.aber.fair-Laber-Runde. Gott sei Dank hat sich der Bundes-Arbeits- und -Sozial-Minister Hubertus Heil gut mit dem Arbeit-Geber-Vertreter verstanden. Aber: Mit keinem Wort wurde erwähnt, dass wir Steuer-Zahler über 2 Millionen Arbeitslose und Arme mitschleppen müssen, weil Beamte und Selbständige keine Rente ansparen müssen. In der Schweiz gibt es das nicht. Deshalb gibt es dort keine armen alte Leute. Wenn bei uns Beamte und Selbständige auch eine Rente ansparen müssen, sinkt die Spar-Quote von 10 auf 5 %. Dann steigt die Geld-Ausgabe-Quote automatisch von 90 auf 95 %. Dann bekommen 3 Millionen Arbeitgeber mit bis zu 9 Leuten das Lohn-Geld für den 10. in die Kasse. Dann könnten Politiker und Medien die Millionen-Arbeitslosigkeit und -Armut vergessen. Aber die alten Medien wollen immer noch über Skandal, Skandal berichten. Wann gibt es da den Aufstand der TV-Zuschauer? Ich denke seit Jahrzehnten fast nur positiv. Dadurch geht es mir als Rentner sehr gut.