
"hart aber fair"
Zuschauer-Forum (Gästebuch) zur Sendung vom 23.01.2023
Dialogbox
Zu den Kommentaren [2048]Liebe Nutzer des Zuschauer-Forums (Gästebuch),
uns ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.
Allerdings halten wir es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier. Ihr Name, Ihre Meinung: So können Sie in der Sendung zu Wort kommen.
Bitte beachten Sie:
Um auch unsere Moderation des Zuschauer-Forums noch transparenter zu machen, zeigen wir an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir früher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.
Unser Zuschauer-Forum für die "hart aber fair" - Sendung ist von Freitag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 12.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!
2048 Kommentare
Kommentar 2048: Weber, Knecht schreibt am 24.01.2023, 11:59 Uhr :
Warum geht es den Leuten immer nur um Genuß? Schmerzpatienten kann ich verstehen, denn sie wollen endlich schmerzfrei sein. Warum kann sich der gesunde, schmerzfreie, in Frieden lebende Mensch nicht an seinem gesunden, schmerzfreien, friedvollen Zustand erfreuen? Ehrlich - ich versteh´s nicht. Wenn man sich Gesundheit und Schmerzfreiheit bewusst macht, ist das bereits ein Zustand, den man genießen kann.
Kommentar 2047: C Hofmann schreibt am 24.01.2023, 11:59 Uhr :
Ich erwarte, dass sich der Markt verändert: Cannabis wird als harmlose -weil legal- Einstiegsdroge propagiert, mehr Jugendliche werden Cannabis konsumieren und der Schwarzmarkt wird sich ändern (andere bzw. höhere Zusammensetzung von Cannabis, andere Drogen, etc.). Ob die geplanten Änderungen zu weniger Konsum, weniger Abhängigen, weniger Krankenhauseinlieferungen, weniger Langzeit-Erkrankten und weniger Toten führen, werden die kritische Medien hoffentlich genau verfolgen.
Kommentar 2046: C Hofmann schreibt am 24.01.2023, 11:59 Uhr :
Illegale Drogen wie Cannabis, Heroin, Kokain, oder Amphetamine stellen für die Gesundheit der Menschen eine erhebliche Gefahr dar. Sie beeinträchtigen darüber hinaus auch das Leben der Angehörigen von Drogenkonsumierenden schwerwiegend. (Quelle: Bundesdrogenbeauftragter)
Kommentar 2045: Sebastian Krüger schreibt am 24.01.2023, 11:58 Uhr :
Das einzige Problem bei einer Cannabis-Legalsierung: Nur Verbotenes macht Spaß und high.
Kommentar 2044: Joseph Morgan schreibt am 24.01.2023, 11:58 Uhr :
Meiner Meinung nach ist es richtig eine Legalisierung von Cannabisprodukten anzustreben und nach anderen Löungen zu suchen.Das bisherige System dient nur den Polizisten ,Rechtsanwälten,Staatsanwälten und zum Leidwesen auch Psychologen oder Psychiatrien die betroffene Menschen mit Problemen behandeln müssen.Ganz zu Schweigen von Familien die darunter Leiden und dadurch Jugendämter mit belasten. Wegen dieser Kriminalisierung dieser Menschen sind oft auch Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbaut also will damit sagen durch Konsequenzen die diese Menschen erfahren wegen erwischen von Cannabis oder das verkaufen dieser Substanzen werden Gefängnis oder Geld und Arbeitsstunden denen aufgebürdet das Kostet auch den Staat viel Geld.Bei anderer Handhabung der Fälle könnte der Staat Gelder einsparen und sich um wichtigeres kümmern. Vielleicht sollte man noch viele Experten zusammen bringen um das beste Ergebnis zu erzielen.Staatsanwälte ,Polizisten ,Rechtsanwälte ,Jugendämter und sonstige . Herr
Kommentar 2043: batterietester schreibt am 24.01.2023, 11:55 Uhr :
Die Menschheit hat sich schon immer berauscht, mit allen legealen und illegalen Drogen oder Zeugs, Ob Fest,. Flüssig oder Gasförmig, man wollte halt seinen Spaß und Ablenkung und fand die Mittel halt in der Natur. Nur heute kosten die ein Schweinegeld und nicht jeder/ jede kommt da ran. Iss halt so.
Kommentar 2042: Ervin Bedtkartz86 schreibt am 24.01.2023, 11:54 Uhr :
Früher hieß es einmal:"Keine Macht den Drogen"! Ja früher war es anscheinend doch besser. Vor allem hatten wir Politiker, die ein Land in Frieden und Gerechtigkeit führen konnten. Die gibt es leider nicht mehr.
Kommentar 2041: Gabi Blaese schreibt am 24.01.2023, 11:53 Uhr :
Als Diplom Sozialpädagogin weiß ich, WO der FROSCH die LOCKEN hat. Jeder >Mensch ist seines Glückes Schmied. Und wer ein vorbildliches Elternhaus hat, in dem Sitte, Anstand und Moral keine Floskeln sind, hat gute Chancen allen Versuchungen des vermeintlichen Glückes durch Alkohol oder Cannabis zu widerstehen. Glück auf. Heute stehen wir am Abgrund – MORGEN sind wir einen Schritt weiter... Toi, Toi, Toi...
Kommentar 2040: batterietester schreibt am 24.01.2023, 11:50 Uhr :
Früher oder später trinken alle Wurzelpeter, oder beißen im doppelten Sinne ins Gras. Also was soll´s?
Kommentar 2039: manni schreibt am 24.01.2023, 11:45 Uhr :
Ich vermisse schmerzlich das gute alte ,,Plasberg-Spiel" zum Ende der Sendung: stellen Sie sich vor, Sie hätten nach der Legalisierung des Cannabiskonsums die Möglichkeit mit einem anderen Teilnehmer der Runde gemeinsam einen Joint zu rauchen. Mit wem würden Sie einen durchziehen und warum?
Kommentar 2038: batterietester schreibt am 24.01.2023, 11:43 Uhr :
Es gibt einen Song und heißt, Gebt das Hanf frei. War es denn jemals eingesperrt?