Gästebuch

"hart aber fair"

Gästebuch zur Sendung vom 07.11.2022

Aktualisieren

Liebe Nutzer des Gästebuchs,

mir ist weiterhin sehr wichtig, dass Ihre Meinung aus dem Gästebuch auch in unserer Sendung einen festen Platz hat.

Allerdings halte ich es für eine Frage der Fairness, dass für unsere Zuschauer die gleichen Bedingungen gelten wie für unsere Gäste im Studio: Bitte bekennen Sie sich offen zu Ihrer Meinung − mit vollem Namen. "hart aber fair" steht für Diskussionen auf Augenhöhe, dafür braucht man ein offenes Visier.

Ihr Name, Ihre Meinung: So werden Sie auch in Zukunft in der Sendung zu Wort kommen. Wer weiterhin anonym diskutieren will, kann das gerne tun, aber dann nur innerhalb des Gästebuchs.

Ihr Frank Plasberg!

Bitte beachten Sie:

Um auch unsere Moderation des Gästebuchs noch transparenter zu machen, haben wir etwas verändert: Wir zeigen jetzt an, wenn wir einen Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette löschen. Wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht hatten wir bisher auch schon, Sie haben das nur bisher nicht gesehen. Übrigens: Der Anteil der gelöschten Beiträge hat sich in der letzten Zeit nicht auffällig erhöht.

Unser Gästebuch für die "hart aber fair" - Sendung ist von Freitag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 12.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

Kommentare zum Thema

1505 Kommentare

  • 1505 walter 08.11.2022, 11:59 Uhr

    Die Entstehung und Entdeckung des Virus war ein Weckruf und einige Medien und Parteien schnarchen noch immer.Geg en eine 50Cent-Maske und einem Test für 1,80 aus dem Supermarkt Politik machen aber nach schweren Waffen schreien ist einfach irre. Wenn der Staat für die 140 000 Verstorbenen seit 2020 Bestattungskosten zahlen müsste, wie den Ausfall für Kneipenwirte, würden wir nicht ueber Masketragen depatieren. Die Asiaten tragen in Bahnen etc. schon seit Jahrzehnten Masken. Was haben die Medien über den schnellen Aufbau des 1000 Betten-Krankenhaus gejubelt. 2,5 Jahre später sperren die Chin. Menschen einfach ein. Die Chin. haben 2 Wochen zu spät an WHO gemeldet, um die Lieferketten nach Europa nicht zu unterbrechen. Keiner verlangt Regress , hauptsache die PKW und PCs werden billig produziert und hier teuer verkauft. Deshalb geht man hier soz.-faschistoid gegen Wissenschaftler vor, keine Qurantäne ab in die Produktion. Alle auf Lauterbach vers. Prfs. Streek, Schmidt- Cara. u. Stöhr.

  • 1504 Stefanie L. 08.11.2022, 11:59 Uhr

    Gestern wurden nur Notaufnahme-Patienten auf den Fluren gezeigt. Doch die Realität sieht anders aus. An den Wochenenden strömen ganze Großfamilien in die Notaufnahmen, Ärzte müssen sich teilweise vor aggressiven Patienten schützen. Nun will Lauterbach Patienten, die anderweitig behandelt werden könn(t)en, abweisen lassen. Es gibt keine Termine bei Fachärzten, ganz zu schweigen von ambulanten schnellen Behandlungen. Parallel werden immer mehr Kliniken geschlossen trotz stetig steigender Einwohnerzahlen. Lauterbach sollte als Arzt doch wissen, dass man nicht die Symptome, sondern die Ursachen behandeln sollte. Durch Aktivierung kleinerer Kliniken hätten wir zufriedenes Personal und zufriedene Patienten. Es ist doch Quatsch, Tausende OPs an einem Standort zu machen, Austausch unter Medizinern. Als erstes sollte man den Numerus Clausus verändern, wer Medizin studieren will, sollte es dürfen, nicht nur mit einem Einser-Abi.

  • 1503 Wolfgang FJA Bültemeyer 08.11.2022, 11:59 Uhr

    Welche Probleme hat das deutsche Gesundheitssystem????Vor allem der Personalmangel bereitet vielen Menschen große Sorgen, so das Ergebnis einer internationalen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Für sechs von zehn Deutschen (58%) gehört fehlendes Personal aktuell zu den größten Baustellen im Gesundheitssystem ihres Landes.

  • 1502 Glaubüberhauptnixmehr 08.11.2022, 11:55 Uhr

    Man hätte den Euro auch halbieren können. Wäre genauso ungerecht aber überschaubarer gewesen. Also weitere Verrenkungen im Land der D u D

  • 1501 Sidon 08.11.2022, 11:52 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

  • 1500 Kuno 08.11.2022, 11:51 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)

  • 1499 Wolfgang FJA Bültemeyer 08.11.2022, 11:50 Uhr

    Was ändert sich im Gesundheitswesen? Das Jahr 2022 bringt für Versicherte wieder einige Neuerungen im Gesundheitswesen. Das reicht von neuen digitalen Anwendungen – beispielsweise kann der Mutterpass in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert werden – bis hin zu einem Zuschuss für Pflegekosten im Heim. Welche Ziele hatten die Reformer mit den einzelnen Maßnahmen? Feudale und absolutistische Überreste müssten verschwinden. Den Menschen sollten Freiheiten und Rechte zugestanden werden. Aus Untertanen sollten Bürger werden. Eine blutige Umwälzung wie 1789 in Frankreich sollte es hier nicht geben: Der Staat setzte die Neuerungen von oben ein. Was sind die Ziele der Gesundheitspolitik? 3 Ziele der Gesundheitspolitik Zufriedenstellung der Bevölkerung hinsichtlich der Krankenversorgung. Bereitstellung einer Krankenversorgung, welche die persönlichen Freiheiten und die Würde des Menschen bestmöglich berücksichtigt. 10 ZIELE FÜR EINE GESUNDHEITSFÖRDERLICHE GESAMTPOLITIK. 🕵️‍♂️🖐🤙🤘

  • 1498 Jördeljens 08.11.2022, 11:49 Uhr

    Zermürbt und angeschlagen wie das ganze Land? Warum das Fragezeichen? Dieses Land ist fertig, aber sowas von. Den Grundstein hat Merkel in 16 Jahren gesetzt, die Ampel mit ihrer ahnungslosen Ministerriege wird uns den Rest geben. Eine gute Auswahl war Frau Schlagheck einzuladen, sie hat all die Probleme und Defizite in den Krankenhäusern angesprochen. Eine Person, die direkt an der Front arbeitet und alles miterlebt, ist mir lieber als ein Märchenerzähler als Wirtschaftsminister. Zu Herrn Lauterbach fällt mir nichts, absolut nichts mehr ein. Jedes Leben endet tödlich, daher leben und nicht nur bis zum Ableben existieren.

  • 1497 Udo Zindler 08.11.2022, 11:48 Uhr

    Zur Harmlosigkeit von Corona: Herr Lauterbach hat ja wohl Long-Covid erwähnt und der Streitexperte sah das nach meiner Auffassung alles zu locker. Wir wissen, dass Menschen nach häufigen Grippeerkrankungen Dauerschäden davon tragen können. Wir wissen von Long-Covid-Erscheinungen. Aber wir wissen noch nicht, welche Schäden diese Viren im Innern des Körpers anrichten, die so zunächst gar nicht wahrgenommen werden. Dabei ist doch bekannt, dass der Körper die Anfangsschäden in vielen Krankheits- und Verletzungsbereichen erst gar nicht "meldet". Jeder kennt den Spruch: "Saufen bis der Arzt kommt." Ich verändere diesen Spruch: "Den Körper belasten bis der Arzt kommt." Die Gesellschaft muss sich m. E. noch viel stärker sensibilisieren.

  • 1496 Klabauterbach 08.11.2022, 11:48 Uhr

    Ich hätte mir gewünscht, den K. Lauterbach auf die eine einzige Tatsache hinzuweisen, dass der Numerus Clausus in diesem Oktober sein 50-jähriges Bestehen „feiern“ konnte. - „Aus der Not geboren, aber immer noch entscheidend“ titelte der Deutschlandfunk. Wie kann es sein, dass der Ärztemangel durch Politik- und Standesdünkel ohne Plausibilitätsprüfung aktiv verhindert wird? Wenn es denn schon „Hart aber Fair“ sein soll, hätte man sehr wohl die Rolle des Staates als Studiumsverhinderer herausarbeiten müssen, aber wir brauchen ausländische Fachkräfte… 🤣😂🤣 Jeder Mediziner, der hier eingewandert ist, kann ein Lied davon singen, genau wie deutsche Ärzte und Personal, die resigniert in bessere Verhältnisse innerhalb Europas (z.B. Dänemark) - auswandern. Das Gleiche tun zukünftig auch andere Berufszweige, wenn das auskömmliche Leben in der Heimat nicht mehr möglich ist, als da sind: Gastronomie - angeschlagen durch Corona, gefolgt von Handwerk + Industrie wegen aktiv-bewusster Sanktionen.👎🏼

  • 1495 Uwe Loberg 08.11.2022, 11:42 Uhr

    Was Einige bei ihrer Hexenjagd auf Naturheilkunde und Homöopathe vergessen und verwechseln: Beides ist nicht an all den Mißständen samt Pflegenotstand und Kostenexplosion im heutigen Gesundheitswesen schuld, seitdem Karl Lauterbach beides aus der GKV-Finanzierung verbannt hat. Und die Behauptung, daß beides nur Esoterik wäre, ist auch längst wissenschaftlich widerlegt. Denn die in Heilpflanzen enthaltenen Wirkstoffe sind in der Pharmazie klar nachweisbar. Und bei der Homöopathie wird die Wirkungsumkehr allopathischer Wirstoffe in Form von Antimaterie medizinisch genutzt. Diese wirkstoff-spezifische Antimaterie kann man nicht durch bloße Wirkstoff-Hochverdünnung erreichen, sondern nur durch das Potenzierungsverschüttelungsstufen-Herstellungsverfahren erreichen, bei dem wenige Wirkstoff-Moleküle ihr Antimaterie-Spiegelbild in die Trägersubstanz-Moleküle hinein schlagen.