Astrid Sartorius

Leiterin der Abteilung "Auslandsakquise Pflege" der Asklepios Kliniken

Astrid Sartorius

Astrid Sartorius wurde 1967 in Marburg/Lahn geboren.

Ausbildung:

  • 1986-89: Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an den städtischen Kliniken Frankfurt/Höchst
  • 2016-2021: Studium Berufspädagogik Pflege und Gesundheit (B.A.) Steinbeis Hochschule am Transfer Institut Marburg (berufsintegriert)
  • seit 2021: Studium Wirtschaftspsychologie
  • seit 1992 verschiedene Weiterbildungen (u.a. Lehrerin für Pflegeberufe, Gesundheits- und Entspannungs-Pädagogin)

Berufliche Tätigkeit (Auswahl):

  • 1989-1990: Kinderkrankenschwester Kinderinfektionsstation an den städtischen Kliniken Frankfurt/Höchst. Bereits hier beginnt sie ihre Arbeit im Bereich „Anerkennung und Integration von ausländischen Pflegefachkräften“, was sie auch in allen weiteren Berufsstationen beibehält. Sie kümmert sich also mittlerweile seit über 30 Jahren um die Qualifizierung und Integration ausländischer Pflegekräfte.
  • 1990 bis 2000 Kinderkrankenschwester und später stv. Stationsleitung bzw. Stationsleitung Kinderinfektionsstation an den städtischen Kliniken Frankfurt/Höchst
  • 2000-2002: Praxisanleitung in der Kinderkrankenpflege an den städtischen Kliniken Frankfurt/Höchst
  • 2004-06: freiberufliche Lehrerin für Pflegeberufe in unterschiedlichen Ausbildungs- und Weiterbildungslehrgängen
  • 2008: stv. Schulleitung der Asklepios Krankenpflegeschule Langen
  • 2008-2018: Leitung Asklepios Krankenpflegeschule und Asklepios Bildungs- und Studienzentrum Südhessen
  • seit August 2018 Leitung der Asklepios Auslandsakquise Pflege und Leitung Asklepios Internationales Schulungs- und Beratungszentrum