Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der größten und renommiertesten weltweit. Nachdem er im letzten Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, wuchs die Vorfreude auf den 70. Wettbewerb, für den sich wieder Hunderte von jungen Musikerinnen und Musikern beworben hatten. Neben den Fächern, Horn, Klavierduo und Violine steht 2021 auch das beliebte Fach Gesang auf dem Programm. Beim ersten der drei Abschlusskonzerte, das traditionell gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester gestaltet wird, steht Matthias Foremny am Dirigentenpult.
- Sendehinweis: Konzert und Oper | 15. September 2021, 20.04 Uhr | ARD Radiofestival
Neuer Abschnitt
70. Internationaler Musikwettbewerb der ARD
Konzert der Preisträger
Francis Poulenc: Doppelkonzert d-Moll FP 61
Georg Friedrich Händel: Rezitativ und Arie der Cleopatra aus dem 3. Akt von „Giulio Cesare in Egitto"
Georges Bizet: Rezitativ und Arie der Micaela aus dem 3. Akt von „Carmen"
Joseph Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob. VIIa:4
Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
Peter Tschaikowsky: Szene und Arie des Fürsten Jeletzki aus dem 2. Akt von „Pique Dame"
Gioachino Rossini: Kavatine des Figaro aus dem 1. Akt von „Il barbiere di Siviglia"
Jingzi Ruan, Klavier
Charissa Vandikas, Klavier
Julia Grüter, Sopran
Dmitry Smirnov, Violine
Ivo Dudler, Horn
Jeongmeen Ahn, Bariton
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Matthias Foremny
Moderation: Annekatrin Hentschel
Liveübertragung aus dem Prinzregententheater, München