Live hören
WDR 5 Hotline: 0221-56789 555
Das Beitragsbild des Dok5 "Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?" zeigt den Tunnel einer Hyperloop Teststrecke in den Niederlanden im März 2024.

Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?

Es klingt nach Science-Fiction: In einer Kapsel sollen Menschen mit bis zu 900 Kilometern pro Stunde durch eine Röhre geschossen werden. Seit Tesla-Chef Elon Musk vor zehn Jahren diese Idee vorgestellt hat, wird auf der ganzen Welt an Hyperloop-Konzepten getüftelt. Wird die Rohrpost für Menschen also bald Flugzeuge und Züge überflüssig machen?

Von Christian Schiffer und Michael Förtsch

Im Dok5-Feature analysieren die Autoren Michael Förtsch und Christian Schiffer die Machbarkeit des Konzeptes. Ist der Hyperloop eine realistische Lösung für moderne Verkehrsprobleme? Oder bleibt er doch eher eine utopische Vision, die viel Geld verbrennt? Oder gibt es vielleicht einen Mittelweg? Kann der Hyperloop dabei helfen, den bereits existierenden Transportmitteln ein Upgrade zu verpassen? Um das herauszufinden haben Förtsch und Schiffer u.a. die erste Hyperloop-Teststrecke in Deutschland besucht.

Hyperloop: Mobilität der Zukunft oder Rohrkrepierer?

Dok 5 - Das Feature 26.05.2024 52:33 Min. Verfügbar bis 28.05.2029 WDR 5 Von Christian Schiffer und Michael Förtsch


Download

Ausstrahlung am Sonntag, den 26. Mai 2024 um 13.04 Uhr
Wiederholung am Sonntag, den 26. Mai 2024 um 20.04 Uhr

Von: Christian Schiffer und Michael Förtsch
Redaktion: Nikolaus Steiner
Produktion: WDR 2024