Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,der angewählte Inhalt ist nicht mehr online. Auf dieser Seite bieten wir ähnliche Inhalte an.
Fettnäpfchen & Firlefanz
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Uwe Wittstock erzählt vom Jahr 1940, als viele in Deutschland verfolgte Juden, Intellektuelle und politisch Linke in Südfrankreich landen und auf Pässe, Hilfe und ein Schiff nach Amerika hoffen. | mehr
Oma, Opa, Eltern, Enkel, Tanten, Onkel, Bekannte, weitläufige Verwandte – Geburtstage wurden früher im großen Kreis gefeiert. Mit viel Essen und reichlich Alkohol. | mehr
Der 17 Kilometer lange Erlebnis-Rundweg "Lüner Lippe-Auen" ist z.B. ein gut wanderbarer Teil der "Römer-Lippe-Route". Ein toller Streifzug durch die Auenlandschaft mit 16 Mitmach-Stationen, die Fluss-Natur und -Geschichte thematisieren. | bilder
Die Lippe, der längste Fluss in NRW, hat einen eigenen Rad-Wanderweg – auf insgesamt fast 300 Kilometern verläuft am Ufer die "Römer-Lippe-Route" und zwar entlang einer alten Heeresstraße der Römer. | mehr
Der Debütroman der amerikanischen Autorin Dani Shapiro, "Leuchtfeuer", erzählt die tragische Geschichte zweier Familien, der Familie Wilf und der Familie Shenkman. | mehr
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Zu einem Teil liegt es in unseren Genen, wie wir das Leben wahrnehmen. Zu einem großen Teil haben wir es aber selbst in der Hand. Und eine positive Lebenseinstellung kann man einüben. | mehr
Die Temperaturen steigen, die ersten Blumen blühen und die Vögel zwitschern: Jetzt beginnt die Fahrradsaison. Ob mit ohne ohne Akku – in NRW warten tolle Strecken. | mehr
Vor der ersten Tour geht es für E-Bikes in die Fahrradwerkstatt zur Inspektion. Dort werden alle Schrauben und Bremsen kontrolliert, die Schaltung eingestellt, geschmiert, geölt und die Speichenspannung geprüft. Wenn verfügbar, gibt es auch noch ein Motor-Update. | bilder
Kann man verschwinden, wenn die ganze Welt nach einem sucht? Dieser Aufgabe stellt sich die junge Bibliothekarin Kaitlyn Day. 30 Tage lang soll sie für eine Sicherheitsapp unauffindbar sein, dann winken ihr drei Millionen Dollar. | mehr
Etwas zu schreiben, bedeutet heute fast nur noch tippen am Computer. Von Hand wird immer seltener geschrieben. Das ist schade, denn das Schreiben von Hand trainiert das Gehirn. | mehr
Langsamer und bewusster, auch mal stehen bleiben und einfach nur staunen, wie die Landschaft "spricht". Mit Eseln wandern heißt, sich auf das neugierige, treue und stolze Wesen dieser Tiere einzulassen. Eine Wanderung mit den Eseln Jens, Nuk und Kurt – von Schalksmühle nach Breckerfeld. | mehr
Dieser Roman beruht auf Recherchen über die Gefährdung Venedigs durch Umwelt- und Mafiasünden, erzählt aber eine Krimigeschichte: die Familie Malegatti ist zerstritten. | mehr
Die Rente bietet uns viel Freiraum für Neues. Ein Ehrenamt? Vielleicht ehrenamtlich ein paar Wochen im Ausland arbeiten, im früheren Beruf? Oder sogar richtig auswandern und den Ruhestand im Süden verbringen? | mehr
In Nordrhein Westfalen gibt es insgesamt zehn Wandervereine. Einer davon ist der Sauerländische Gebirgsverein (SGV). Im Ehrenamt markieren und pflegen seine Mitglieder unsere Wanderwege. | bilder
Sie sind fast so etwas wie die guten Geister des Waldes: die Wegemarkierer des Sauerländischen Gebirgsvereins. Sie halten ehrenamtlich die Wege in Schuss und sorgen dafür, dass unsere Wanderwege allzeit gut markiert sind. | mehr
Die Kunsthistorikerin Gina schreibt einen Roman über Jo van Gogh-Bonger, die Schwägerin des großen Malers Vincent van Gogh, die als erste den Wert seiner Bilder erkannte und dafür sorgte, dass er weltberühmt wurde. | mehr
Wir gehen heute ins Kino und rollen den roten Teppich für Sie aus. Wir schwelgen mit Ihnen in der Erinnerung an Filmklassiker wie Sissi, Vom Winde verweht und Casablanca. | mehr
Im "Halden-Hügel-Hopping" kann man über insgesamt 200 Kilometer von Halde zu Halde "hoppen" und dabei auch eine Menge über Bergbau und Industrienatur erfahren. Aus der Vielzahl von Themenrouten kann man sich natürlich auch nur eine heraussuchen – wie diese Tour, die auf die Halde Schwerin in Castrop-Rauxel führt. | bilder
Im Ruhrgebiet gibt es besonders viele sogenannte "Bergehalden" – eigentlich aufgeschütteter Abraum aus Bergwerken. | mehr
Ein junger Mann wird in Uffing am Staffelsee tot aufgefunden. Erschossen im Garten einer alten Villa, die umgebaut wird und die er bewachen sollte. Ist er das Opfer von Baustoffdieben geworden, die in der Gegend schon mehrmals Material geklaut haben? | mehr